Keine Moderne ohne Patriarchat?: Das Geschlechterverhältnis als handlungsleitende Denkstruktur der Moderne. Ein politikwissenschaftliches Modell: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 151
Cu Susanne Offenbartlde Limba Germană Paperback – 1995
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 282.50 lei
Nou
Puncte Express: 424
Preț estimativ în valută:
54.06€ • 56.58$ • 44.99£
54.06€ • 56.58$ • 44.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531127088
ISBN-10: 353112708X
Pagini: 296
Ilustrații: 289 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 353112708X
Pagini: 296
Ilustrații: 289 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1. Die Analyse patriarchaler Denkstrukturen in einem politikwissenschaftlichen Rahmen.- 1.1 Zeitliche und räumliche Eingrenzung der Moderne.- 1.2 Voraussetzungen der Arbeit.- 1.3 Skizze des Argumentationsgangs.- 2. Paradigmen feministischer Politikwissenschaft.- 2.1 Spezielle Schwierigkeiten feministischer Ansätze zur Politikwissenschaft.- 2.2 Entwicklung und Merkmale der feministischen Politikwissenschaft.- 2.3 Ansätze neuer Paradigmen.- 3. Die ständige Neukonstruktion patriarchalen Denkens in der Moderne.- 3.1 Die Konzeption von Lebenswelt und System nach Jürgen Habermas.- 3.2 Frauen in der Theorie des kommunikativen Handelns.- 3.3 Die feministische Kritik an der Konzeption der Lebenswelt.- 3.4 Die ständige Neukonstruktion des lebensweltlich verankerten, patriarchalen Denkens in der Moderne.- 4. Vorstellungen über biologische Geschlechtsunterschiede.- 4.1 Die Wissenschaften von den natürlichen Geschlechtsunterschieden.- 4.2 Wissenschaftliche Ergebnisse über natürliche Geschlechtsunterschiede.- 4.3 ‘Natürliche’ Geschlechtsunterschiede und die patriarchale Lebenswelt.- 5. Die dichotomen Ansprüche an Frauen und Männer.- 5.1 Das bürgerliche Frauenideal.- 5.2 Das autonome Individuum.- 5.3 Das ‘andere’ im modernen Denken.- 6. Die Erfahrung geschlechtsspezifischer Unterschiede.- 6.1 Fremd-, Selbst- und Ideal-Zuweisungen geschlechtsspezifischer Eigenschaften.- 6.2 Die Umsetzung moderner Ansprüche in konkrete Lebensformen.- 7. Die Sprache als patriarchales Deutungsmuster und als Kommunikationsmedium.- 7.1 Sprache als patriarchales Deutungsmuster.- 7.2 Verzerrungen unserer Wahrnehmung durch Sprache.- 7.3 Reflexionspotential statt Sprachoptimismus.- 8. Die Veränderbarkeit der Denkstruktur Patriarchat.- 8.1 Stabilität und Anpassungsfähigkeit derDenkstruktur Patriarchat als Hemmnis und Chance der Veränderung.- 8.2 Die Verankerung der feministischen Politikwissenschaft in patriarchalen Deutungsmustern.- Literatur.
Notă biografică
Susanne Offenbartl ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Bundestagsabgeordneten tätig.