Konfrontation oder Kooperation?: Das Verhältnis von Staat und Kirche in der SBZ/DDR 1945–1980: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 52
Autor Horst Dähnde Limba Germană Paperback – 1982
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 453.98 lei
Nou
Puncte Express: 681
Preț estimativ în valută:
86.88€ • 90.59$ • 72.20£
86.88€ • 90.59$ • 72.20£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531115795
ISBN-10: 3531115790
Pagini: 300
Ilustrații: 295 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1982
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531115790
Pagini: 300
Ilustrații: 295 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1982
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Versuche einer Kooperation zwischen KPD/SED und Evangelischer Kirche in der Sowjetischen Besatzungszone 1945–1949.- 1. Gesellschaftspolitische und sozioökonomische Neuordnungsvorstellungen der KPD/SED.- 2. Die kirchenpolitischen Positionen der KPD/SED.- 3. „Schuldfrage“ und kirchlicher Neubeginn.- 4. Gesellschaftspolitische und sozioökonomische Neuordnungsvorstellungen der Kirche.- 5. Kirche und Erziehung.- II. Die Phase der Konfrontation 1949–1958.- 1. Der Zielkonflikt im Bildungssystem.- 2. Staatliche Restriktionen kirchlicher Jugendarbeit.- 3. Das Kommuniqué vom 10. Juni 1953.- 4. Die Jugendweihe.- 5. Der Militärseelsorge-Vertrag.- 6. Verstärkte Werbung für die Jugendweihe.- III. Abbau der Konfrontation zwischen Staat und Kirche 1958–1968?.- 1. Das Kommuniqué vom 21. Juli 1958.- 2. Kooperationsangebote des Staates auf der Ebene der Friedenspolitik.- 3. Permanente Konfliktfelder.- 4. Modelle neuer Konfirmationsordnungen.- 5. Der Abbau volkskirchlicher Strukturen: Einige statistische Daten.- 6. Die Loyalitäts- und Gehorsamspflicht der Kirche gegenüber der staatlichen Obrigkeit (Römer 13).- 7. Konfliktbereiche, in denen die Kirche Teilerfolge erzielen konnte.- 8. Resumé der Beziehungen Staat-Kirche 1949–1968.- IV. Die Phase der Entspannung im Verhältnis zwischen Staat und Kirche seit 1969.- 1. Die Gründung des „Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR“ — ein Neubeginn?.- 2. Probleme und Spannungsfelder im Bildungs- und Erziehungsbereich.- 3. Die Haltung der Kirche zum Erziehungsanspruch von Partei und Staat unter dem Aspekt einer Kirche im Sozialismus, nicht neben oder gegen den Sozialismus.- 4. Felder der Kooperation zwischen Staat und Kirche.- V. Die römisch-katholische Kirche.- 1. Problemfelder im Verhältnis Staat —römisch-katholische Kirche.- 2. Kirchenstatistische Angaben.- 3. Ökumenische Öffnung.- 4. Ansätze einer gesellschaftlichen Standortfindung.- VI. Andere religiöse Gemeinschaften.- VII. Außerkirchliche Gruppierungen als Filter kirchenpolitischer Zielsetzungen der SED.- VIII. Rückblick — 6. März 1978 —Ausblick.- Anmerkungen.- Quellen und Literatur.- Abkürzungsverzeichnis.- Personenregister.