Logistik-Management im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erklärung und praktischer Handlung: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 359
Autor Günter Prockl Cuvânt înainte de Prof. Peter Klaus D.B.A./Boston Univ.de Limba Germană Paperback – 12 dec 2007
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 534.04 lei
Preț vechi: 628.28 lei
-15% Nou
Puncte Express: 801
Preț estimativ în valută:
102.20€ • 106.05$ • 85.42£
102.20€ • 106.05$ • 85.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835009684
ISBN-10: 3835009680
Pagini: 504
Ilustrații: XXXI, 472 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 30 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:2008
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835009680
Pagini: 504
Ilustrații: XXXI, 472 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 30 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:2008
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Handlungsfelder im Logistik-Management — Forschungsfrage, Überlegungen zur Forschungskonzeption der Arbeit und Schritte zu ihrer Umsetzung.- Untersuchungsgegenstand Logistik-Management — Vom Selbstverständnis betriebswirtschaftlicher Logistik zur Frage nach ihren Handlungsfeldern.- Logistikforschung zwischen Wissenschafts- und Praxiskontext — Wissenschaftliche Verortung und Begründung der weiteren Argumentation dieser Arbeit.- Erklärungsansätze Wissenschaftlicher Theorien — Ein Gerüst aus Bausteinen „harter“ Managementtheorien und ihre Anwendung in der Logistik.- Integration von technologisch-theoretischen Themen in das wissenschaftlich-theoretische Gerüst — Zur Konstruktion eines aktuellen Problemraums Logistik.- Schnittstellenmanagement zwischen Wissenschaft und Praxis — Abschließende Gedanken zu Handlungsfeldern eines Logistik-Management.
Notă biografică
Dr. Günter Prockl leitete das Forschungsfeld Supply Chain Management am Fraunhofer ATL in Nürnberg, war als Professorenvertreter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik und Verkehrsbetriebslehre in Duisburg tätig und wurde an der Universität Erlangen-Nürnberg habilitiert.
Textul de pe ultima copertă
Die Logistik hat sich neben ihrer unbestrittenen wirtschaftlichen Bedeutung auch einen Platz als betriebswirtschaftliche Disziplin gesichert. Im Spannungsfeld zwischen den Ansprüchen nach wissenschaftlich theoretischen Erklärungen einerseits und praxisnahen Handlungsanleitungen andererseits ist ihre Identität als eigenständiges Wissenschaftsfeld bisher aber nicht hinreichend deutlich fixiert.
Günter Prockl identifiziert in der Organisations- und Managementforschung Komponenten für ein Theoriegebilde zur Gestaltung logistischer Systeme. Anschließend füllt er das Konstrukt mit Problemstellungen aus der Logistikpraxis. Als methodische Klammer und als Kommunikationsinstrument entwickelt er Redeinstrumente und initiiert damit den wechselseitigen Transfer der Ergebnisse zwischen den wissenschaftlichen und praktischen Kontexten. Daraus ergibt sich eine Reihe an Katalogen, Typologien und Taxonomien, welche die wesentlichen Handlungsfelder des Logistik-Managements darstellen und somit Anhaltspunkte für ein erfolgreiches Führen und Gestalten von Logistiksystemen bieten.
Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler, Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Logistik und Management. Insbesondere die aufgezeigten Handlungsfelder dürften aber auch für Vertreter der Logistikpraxis, insbesondere auch in der Beratung, interessant sein.
Günter Prockl identifiziert in der Organisations- und Managementforschung Komponenten für ein Theoriegebilde zur Gestaltung logistischer Systeme. Anschließend füllt er das Konstrukt mit Problemstellungen aus der Logistikpraxis. Als methodische Klammer und als Kommunikationsinstrument entwickelt er Redeinstrumente und initiiert damit den wechselseitigen Transfer der Ergebnisse zwischen den wissenschaftlichen und praktischen Kontexten. Daraus ergibt sich eine Reihe an Katalogen, Typologien und Taxonomien, welche die wesentlichen Handlungsfelder des Logistik-Managements darstellen und somit Anhaltspunkte für ein erfolgreiches Führen und Gestalten von Logistiksystemen bieten.
Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler, Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Logistik und Management. Insbesondere die aufgezeigten Handlungsfelder dürften aber auch für Vertreter der Logistikpraxis, insbesondere auch in der Beratung, interessant sein.