Meßeinrichtung zur direkten Unterscheidung von luftgetragenen biotischen und abiotischen Partikeln: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 280
Autor Rüdiger Kölblinde Limba Germană Paperback – 25 ian 1999
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 461.54 lei
Preț vechi: 542.99 lei
-15% Nou
Puncte Express: 692
Preț estimativ în valută:
88.33€ • 92.10$ • 73.41£
88.33€ • 92.10$ • 73.41£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540655268
ISBN-10: 3540655263
Pagini: 120
Ilustrații: 103 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540655263
Pagini: 120
Ilustrații: 103 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Stand der Technik.- 2.1 Begriffe, Definitionen.- 2.2 Charakteristische Eigenschaften von luftgetragenen Partikeln.- 2.3 Meßeinrichtungen zur Luftkeimzahl- und Partikelzahlbestimmung.- 2.4 Meßeinrichtungen zur Unterscheidung von luftgetragenen Partikeln.- 3 Analyse der Voraussetzungen für eine Meßeinrichtung zur direkten Unterscheidung von luftgetragenen Partikeln.- 3.1 Analyse der charakteristischen Eigenschaften von luftgetragenen Partikeln als Beurteilungskriterien.- 3.2 Analyse der Meßeinrichtungen zur Bestimmung von luftgetragenen Partikeln.- 3.3 Analyse der industriellen Anforderungen.- 4 Ableitung von Entwicklungsschwerpunkten für die Meßeinrichtung und für das Prüfverfahren zur Verifizierung der Meßeinrichtung.- 4.1 Meßeinrichtung.- 4.2 Prüfverfahren zur Verifizierung der Meßeinrichtung.- 5 Konzeption und Realisierung der Meßeinrichtung zur direkten Unterscheidung von luftgetragenen biotischen und abiotischen Partikeln.- 5.1 Konzeption der Meßeinrichtung.- 5.2 Konzeption und Entwicklung von Komponenten der Meßeinrichtung.- 5.3 Realisierung der Komponenten.- 6 Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Verifizierung der Meßeinrichtung.- 6.1 Konzeption und Realisierung der Prüfeinrichtung.- 6.2 Integration der Meßeinrichtung in die Prüfeinrichtung mit anschließender Funktionsüberprüfung.- 6.3 Entwicklung der Prüfmethode.- 7 Verifizierung der Meßeinrichtung.- 7.1 Experimente.- 7.2 Ergebnisse der mikrobiologischen Überprüfung.- 7.3 Ergebnisdiskussion der Experimente.- 8 Grundlagen zur Weiterentwicklung der Meßeinrichtung für den industriellen Einsatz.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literatur.