Netzwerkcontrolling: Instrumente und ihre Werkzeugunterstützung: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 298
Autor Thomas Hessde Limba Germană Paperback – 25 sep 2002
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 473.66 lei
Preț vechi: 557.25 lei
-15% Nou
Puncte Express: 710
Preț estimativ în valută:
90.64€ • 94.06$ • 75.76£
90.64€ • 94.06$ • 75.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824490943
ISBN-10: 3824490943
Pagini: 412
Ilustrații: XXII, 389 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824490943
Pagini: 412
Ilustrații: XXII, 389 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Methodik.- 1.3 Aufbau.- 2 Grundlagen.- 2.1 Unternehmensnetzwerke als Organisationsform.- 2.2 Controlling als Führungsunterstützungsfunktion.- 2.3 Stand der Forschung zum Controlling in Unternehmensnetzwerken.- 3 Ansatzpunkte für die Entwicklung von Instrumenten und Werkzeugen für das Netzwerkcontrolling.- 3.1 Anhaltspunkte aus der Theorie des Controlling.- 3.2 Anhaltspunkte aus Controlling-Systemen für strukturverwandte Organisationsformen.- 3.3 Ableitung erster Anhaltspunkte.- 4 Instrumente für das Netzwerkcontrolling.- 4.1 Instrumente für die auftragsbezogene Ebene.- 4.2 Instrumente für die auftragsübergreifende Ebene.- 4.3 Aktuelle Fallbeispiele.- 5 Werkzeuge für das Netzwerkcontrolling.- 5.1 Basiswerkzeug.- 5.2 Weiterführende Möglichkeiten einer Werkzeugunterstützung.- 5.3 Aktuelle Systembeispiele.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Notă biografică
Prof. Dr. Thomas Hess ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des dortigen Seminars für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien
Textul de pe ultima copertă
Nach Joint Ventures und strategischen Allianzen stehen die Unternehmensnetzwerke, insbesondere in Form von virtuellen Unternehmen und Supply-Chain-Netzwerken, seit einigen Jahren im Zentrum der Diskussion um zwischenbetriebliche Kooperationen. Die Fragen des Management und insbesondere des Controlling innerhalb solcher Netzwerke wurden bislang eher am Rande bearbeitet.
Thomas Hess entwickelt ein umfassendes und durchgängiges Konzept für die Ausgestaltung der Instrumente zum Netzwerkcontrolling und ihrer Unterstützung durch Werkzeuge. Die Basis der Arbeit bildet eine Aufarbeitung von Ansätzen aus der Theorie des Controlling und aus Controlling-Systemen strukturverwandter Organisationsformen. Durch Fall- und Systembeispiele wird der Stand der Praxis kritisch reflektiert.
Thomas Hess entwickelt ein umfassendes und durchgängiges Konzept für die Ausgestaltung der Instrumente zum Netzwerkcontrolling und ihrer Unterstützung durch Werkzeuge. Die Basis der Arbeit bildet eine Aufarbeitung von Ansätzen aus der Theorie des Controlling und aus Controlling-Systemen strukturverwandter Organisationsformen. Durch Fall- und Systembeispiele wird der Stand der Praxis kritisch reflektiert.