Pluralismusorientierungen von Schülerinnen und Schülern: Eine empirische Studie: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Autor Nico Wenzelde Limba Germană Paperback – 16 iul 2023
Zwar ist die Relevanz von Pluralismusorientierungen von Schüler/-innen in der politikdidaktischen Diskussion unstrittig, doch zeigten sich deren Operationalisierungsansätze bisher undifferenziert und unspezifisch. Mit der vorliegenden PlurOS-Studie ist es gelungen, ein empirisches Erhebungsinstrument vorzulegen, mit dem die Pluralismusorientierungen erhoben werden können. Zentral ist dabei die Differenzierung der Ebenen des sozialen Nahraums und des politischen Systems. Beide Einstellungsebenen konnten als separate Konstrukte modelliert und ihre empirische Unterscheidbarkeit bestätigt werden. Insgesamt ergibt sich eine Facettenstruktur, die unterschiedliche Facetten des Pluralismus als Einstellungsobjekte fokussiert. Dabei werden die Wert-, die Struktur- und die Performanzebene der pluralistischen Demokratie berücksichtigt.
Mit dem vorliegenden Erhebungsinstrument konnten zudem empirische Zusammenhänge von Pluralismusorientierungen und soziodemographischen Hintergrundvariablen der Schüler/-innen untersucht werden.Preț: 467.46 lei
Preț vechi: 549.96 lei
-15% Nou
Puncte Express: 701
Preț estimativ în valută:
89.46€ • 92.83$ • 74.77£
89.46€ • 92.83$ • 74.77£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658420680
ISBN-10: 3658420685
Ilustrații: XIV, 249 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658420685
Ilustrații: XIV, 249 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Empirische Studie (PlurOS-Studie).- Literaturverzeichnis.
Notă biografică
Nico Wenzel arbeitete von 2017 - 2020 am Institut für Politikwissenschaft (Lehrstuhl Politikwissenschaft/Didaktik der Politik) der Georg-August-Universität Göttingen. Seit 2021 ist er als Lehrkraft für Politik-Wirtschaft im niedersächsischen Schuldienst tätig.
Textul de pe ultima copertă
Zwar ist die Relevanz von Pluralismusorientierungen von Schüler/-innen in der politikdidaktischen Diskussion unstrittig, doch zeigten sich deren Operationalisierungsansätze bisher undifferenziert und unspezifisch. Mit der vorliegenden PlurOS-Studie ist es gelungen, ein empirisches Erhebungsinstrument vorzulegen, mit dem die Pluralismusorientierungen erhoben werden können. Zentral ist dabei die Differenzierung der Ebenen des sozialen Nahraums und des politischen Systems. Beide Einstellungsebenen konnten als separate Konstrukte modelliert und ihre empirische Unterscheidbarkeit bestätigt werden. Insgesamt ergibt sich eine Facettenstruktur, die unterschiedliche Facetten des Pluralismus als Einstellungsobjekte fokussiert. Dabei werden die Wert-, die Struktur- und die Performanzebene der pluralistischen Demokratie berücksichtigt.
Mit dem vorliegenden Erhebungsinstrument konnten zudem empirische Zusammenhänge von Pluralismusorientierungen und soziodemographischen Hintergrundvariablen der Schüler/-innen untersucht werden.
Der Autor
Nico Wenzel arbeitete von 2017 - 2020 am Institut für Politikwissenschaft (Lehrstuhl Politikwissenschaft/Didaktik der Politik) der Georg-August-Universität Göttingen. Seit 2021 ist er als Lehrkraft für Politik-Wirtschaft im niedersächsischen Schuldienst tätig.