Cantitate/Preț
Produs

Politische Argumentations- und Urteilskompetenz bei Schülerinnen und Schülern: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken

Autor Anja Schmidt
de Limba Germană Paperback – 12 mar 2022
Anja Schmidt thematisiert in diesem Buch politikdidaktische Setzungen und Modelle der politischen Argumentations- und Urteilskompetenz unter Bezug auf den theoretischen und empirischen Stand der Fachdidaktik. Die Autorin geht der Frage nach, ob sich theoretische und empirische Lücken ("gap of judgement") in der politischen Argumentations- und Urteilsfähigkeit finden und untersucht die belastbare empirische Bewährung eines aktuellen Theoriemodells der politischen Urteilskompetenz.
Citește tot Restrânge

Din seria Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken

Preț: 43712 lei

Preț vechi: 51425 lei
-15% Nou

Puncte Express: 656

Preț estimativ în valută:
8365 8680$ 6992£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658367817
ISBN-10: 3658367814
Ilustrații: XVIII, 194 S. 22 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einleitung.- Politische Argumentations- und Urteilskompetenz und Fachwissen.- Theoretische Bezugsmodelle der Studie.- Stand der Forschung.- Untersuchungsfragen der Studie.- Design und Instrumente der Studie.- Ergebnisse der Studie.- Strukturelle Analysen.- Diskussion und Ausblick.

Notă biografică

Anja Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft und ihre Didaktik sowie am Institut für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei den politischen Argumentations- und Urteilsbildungsprozessen im Rahmen des schulischen Lehr-Lern-Kontextes, des Weiteren in der empirischen Bildungsforschung mit dem Fokus auf der quantitativen Forschung.


Textul de pe ultima copertă

Anja Schmidt thematisiert in diesem Buch politikdidaktische Setzungen und Modelle der politischen Argumentations- und Urteilskompetenz unter Bezug auf den theoretischen und empirischen Stand der Fachdidaktik. Die Autorin geht der Frage nach, ob sich theoretische und empirische Lücken ("gap of judgement") in der politischen Argumentations- und Urteilsfähigkeit finden und untersucht die belastbare empirische Bewährung eines aktuellen Theoriemodells der politischen Urteilskompetenz.
Die Autorin
Anja Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft und ihre Didaktik sowie am Institut für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei den politischen Argumentations- und Urteilsbildungsprozessen im Rahmen des schulischen Lehr-Lern-Kontextes, des Weiteren in der empirischen Bildungsforschung mit dem Fokus auf der quantitativen Forschung.