Veränderungen im Schülerhabitus?: Die Schülerschaft exklusiver Gymnasien von der 8. Klasse bis zum Abitur: Studien zur Schul- und Bildungsforschung, cartea 82
Autor Werner Helsper, Anja Gibson, Wanda Kilias, Katrin Kotzyba, Mareke Niemannde Limba Germană Paperback – 29 oct 2020
Din seria Studien zur Schul- und Bildungsforschung
- 11% Preț: 379.20 lei
- 13% Preț: 445.57 lei
- Preț: 288.10 lei
- Preț: 451.48 lei
- Preț: 413.84 lei
- 15% Preț: 466.21 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 348.00 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 453.39 lei
- Preț: 449.35 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 323.84 lei
- Preț: 451.26 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 368.41 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 359.38 lei
- Preț: 366.89 lei
- Preț: 356.29 lei
- Preț: 351.66 lei
- Preț: 356.66 lei
- Preț: 356.11 lei
- Preț: 279.06 lei
- Preț: 315.50 lei
- Preț: 358.02 lei
- Preț: 362.26 lei
- Preț: 318.82 lei
- Preț: 284.60 lei
- Preț: 354.93 lei
- Preț: 317.30 lei
- Preț: 319.81 lei
- Preț: 330.36 lei
- Preț: 286.56 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 327.71 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 349.91 lei
- Preț: 318.29 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 352.80 lei
- 13% Preț: 399.66 lei
Preț: 459.38 lei
Nou
Puncte Express: 689
Preț estimativ în valută:
87.91€ • 91.26$ • 73.30£
87.91€ • 91.26$ • 73.30£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24 martie-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658300487
ISBN-10: 3658300485
Ilustrații: XV, 429 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658300485
Ilustrații: XV, 429 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Theoriebezüge der Studie und Forschungsstand zum Schülerhabitus. - Anlage der Studie und methodisches Vorgehen.- Die Bildungsregionen: Die Gymnasien und ihr idealer institutioneller Schülerhabitu.- (Exklusive) Gymnasien und ihre Schüler*innen – ausgewählte Schülerfallstudien im Längsschnitt .- Die gymnasialen Schülerhabitus im Längsschnitt.- Eine Typologie gymnasialer Passungsverhältnisse in exklusiven und nicht-exklusiven Gymnasien im Längsschnitt.- Theoretisierung – die Dominanz der Reproduktion.
Notă biografică
Dr. Werner Helsper ist Universitätsprofessor (Emeritus) am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Anja Gibson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Wanda Kilias ist wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung und Studentin der Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Katrin Kotzyba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Mareke Niemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Anja Gibson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Wanda Kilias ist wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung und Studentin der Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Katrin Kotzyba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Mareke Niemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Textul de pe ultima copertă
In dem Band stehen exklusive Gymnasien und ihre Schülerschaft im Zentrum. Damit wird erstens ein Blick auf Bildungsungleichheit in privilegierten Bildungs- und Lebenslagen geworfen und danach gefragt, ob eine Privilegierung bereits Privilegierter vorliegt. Zweitens wird die Entwicklung der Schülerhabitus an exklusiven und nicht-exklusiven Kontrastgymnasien in einem qualitativen Längsschnitt von der 8. Klasse bis zum Abitur rekonstruiert. Welche Typen des Schülerhabitus finden sich in exklusiven Gymnasien und Kontrastgymnasien? Und zeigen sich im Verlauf der Schülerbiographie Veränderungen oder dominiert die Reproduktion von Orientierungen und Praxen des Schülerhabitus?
Die Autor*innen
Dr. Werner Helsper ist Universitätsprofessor (Emeritus) am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Anja Gibson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Wanda Kilias ist wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung und Studentin der Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Katrin Kotzyba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Mareke Niemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Caracteristici
Schülerhabitus und schulische Passungsverhältnisse Fallstudien an exklusiven Gymnasien im Längsschnitt Ergebnisse der DFG-Forschergruppe des ZSB Halle/Saale