Verfahren zum automatischen Palettieren von quaderförmigen Packstücken im beliebigen Sortenmix: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 169
Autor Walter M. Strommerde Limba Germană Paperback – 2 sep 1992
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 443.21 lei
Nou
Puncte Express: 665
Preț estimativ în valută:
84.81€ • 88.55$ • 70.19£
84.81€ • 88.55$ • 70.19£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 04-18 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540559221
ISBN-10: 3540559221
Pagini: 116
Ilustrații: 114 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540559221
Pagini: 116
Ilustrații: 114 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Stand der Technik.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Ausgangssituation.- 2.3 Analyse der Ansätze zum Erzeugen von Packmustern beim automatischen Palettieren von Packstücken im Sortenmix.- 2.4 Bewertung der Ansätze zum automatischen Palettieren von Packstücken im Sortenmix.- 3 Entwicklungsschwerpunkte.- 3.1 Folgerung aus der Analyse der Ausgangssituation.- 3.2 Pflichtenheft für ein Verfahren zum automatischen Palettieren von Packstücken im beliebigen Sortenmix.- 3.3 Vorüberlegungen für ein Verfahren zum automatischen Palettieren von Packstücken im beliebigen Sortenmix.- 4 Entwicklung von Strategien für die Heuristik zum automatischen Palettieren von Packstücken im beliebigen Sortenmix.- 4.1 Definition der Koordinatensysteme beim Palettieren.- 4.2 Betrachtungen zum Raumverschnitt.- 4.3 Strategien zur Grobpositionierung von Packstücken.- 4.4 Strategien zur Feinpositionierung von Packstücken.- 4.5 Gewichtungskriterien für die entwickelten Palettierstrategien.- 5 Untersuchung der Leistungsdaten des entwickelten Palettieralgorithmus.- 5.1 Implementierung des Palettieralgorithmus und Visualisierung der erreichten Ergebnisse.- 5.2 Packstückspektrum der Untersuchung.- 5.3 Arbeitsweise des Palettieralgorithmus am Beispiel einer Europalette.- 5.4 Durchschnittlich erreichter Ladungsträgerfüllgrad.- 5.5 Einfluß der Größe des Packstückpuffers auf den erreichten Ladungsträgerfüllgrad.- 5.6 Einfluß des Kippens der Packstücke auf den erreichten Ladungsträgerfüllgrad.- 6 Erprobung des entwickelten Algorithmus innerhalb einer Palettierzelle am Beispiel der Europalette.- 6.1 Beschreibung der Systemkomponenten des Versuchsaufbaus.- 6.2 Ablaufbeschreibung des Versuchsaufbaus.- 6.3Leistungsdaten des Versuchsaufbaus.- 6.4 Erprobung des entwickelten Palettieralgorithmus.- 6.5 Bewertung der durchgeführten Arbeiten.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- 8 Literaturverzeichnis.