Vernetztes Denken im Bankmanagement: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 70
Autor Henry W. Leimerde Limba Germană Paperback – 1990
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 426.56 lei
Nou
Puncte Express: 640
Preț estimativ în valută:
81.63€ • 84.71$ • 68.23£
81.63€ • 84.71$ • 68.23£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409147507
ISBN-10: 3409147500
Pagini: 340
Ilustrații: XX, 314 S. 34 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1990
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409147500
Pagini: 340
Ilustrații: XX, 314 S. 34 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1990
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I: Die Elemente des Bezugsrahmens der Arbeit.- 1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- 2 Strategische Unternehmensführung im Bankbetrieb.- II: Der Aufbau eines strategischen Früherkennungs- und Problemlösungsprozesses in Banken.- l Strategische Früherkennung und Problemlösung in der Bankpraxis — die Ausgangslage.- 2 Der Ausweg über eine neue Frühaufklärungs- und Problemlösungsphilosophie.- 3 Grundlagen einer Vorgehensmethodik zur Lösung des Frühaufkllirungsproblems.- 4 Systemdiagnose und Systemabgrenzung der Bank.- 5 Die Vorgehensmethodik zum Aufbau eines strategischen Problemlösungs- und Frühauf klärungsprozesses im einzelnen.- III: Ausgewählte Beispiele für vernetztes Denken zur strategischen Problemlösung und Früherkennung in Banken.- 1 Ausgangslage.- 2 Beispiel 1: Strategische Problemlösung und Frühaufklärung für das Geschäftsfeld “Kommerzielle Runden Schweiz” (SGF1) auf der Rekursionsebene Sitz (RE2).- 3 Beispiel 2: Strategische Problemlösung und Frühaufklärung für das Geschäftsfeld “Kommerzielle Kunden” auf Gesamtbankebene.- 4 Beispiel 3: Das Problemfeld “Marketing/Organisation im Correspondent Banking” (CBK).- 5 Schlussbetrachtung.- IV: Leitbilder für die Zukunft einer strategischen Problemlösung und Früherkennung und zusammenfassende Schlussbetrachtungen.- 1. Empfehlungen an ein strategisches Bankmanagement.- 2 Vernetztes Denken — eine Problemlösungs- und Frühaufklärungsphilosophie der Zukunft.- 3 Zusammenfassende Schlussbetrachtungen.