Arbeitsschutz und neue Technologien: Handlungsstrukturen und Modernisierungsbedarf im institutionalisierten Arbeitsschutz: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Cu Ulrich Pröllde Limba Germană Paperback – 1991
Din seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
- Preț: 499.29 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 492.86 lei
- Preț: 498.63 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 487.75 lei
- Preț: 487.48 lei
- Preț: 275.57 lei
- Preț: 482.85 lei
- Preț: 480.83 lei
- Preț: 481.71 lei
- Preț: 483.05 lei
- Preț: 485.35 lei
- Preț: 500.97 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 482.30 lei
- Preț: 480.77 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 486.34 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 318.07 lei
- Preț: 485.57 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 488.71 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 495.62 lei
- Preț: 479.67 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 437.34 lei
Preț: 482.09 lei
Nou
Puncte Express: 723
Preț estimativ în valută:
92.26€ • 96.20$ • 76.68£
92.26€ • 96.20$ • 76.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531122427
ISBN-10: 3531122428
Pagini: 212
Ilustrații: 205 S. 48 Abb.
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1991
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531122428
Pagini: 212
Ilustrații: 205 S. 48 Abb.
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1991
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1. Anlage der Untersuchung.- 1.1 Einleitung: Wissenschaftliche und arbeitspolitische Fragestellungen.- 1.2 Arbeitsschutz als Alltagswelt und Institution. Zum theoretischen und methodologischen Orientierungsrahmen.- 1.3 Methoden, Untersuchungsdesign und Projektkontext.- 2. Neue Technologien als Sicherheits- und Gesundheitsproblem.- 3. Der Arbeitsschutz als Institution.- 4. Neue Technologien im Handlungshorizont des institutionalisierten Arbeitsschutzes.- 4.1 Großbetrieblicher Arbeitsschutz.- 4.2 Außerbetriebliche Arbeitsschutzinstitutionen.- 5. Zusammenfassung und Diskussion der Befunde.- 5.1 Zusammenfassung. “Selektive Modernisierung” und Funktionsverlust.- 5.2 Exkurs: Anmerkungen zur sozialwissenschaftlichen Arbeitsschutzforschung.- 5.3 Reformdiskurs im Arbeitsschutz.- 5.4 Reformschritte gegen den drohenden Funktionsverlust.- I Quellen und Dokumente.- II Konzept und Stichprobenstruktur der schriftlichen Befragung leitender Fachkräfte für Arbeitssicherheit.- III Verzeichnisse der Übersichten und Abkürzungen.