Cantitate/Preț
Produs

Das technisierte Sozialamt: Sozialverträgliche Technikgestaltung in der kommunalen Sozialverwaltung: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

Cu Wiking Ehlert Autor Heinz- Dieter Kantel
de Limba Germană Paperback – 1990

Din seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

Preț: 48748 lei

Nou

Puncte Express: 731

Preț estimativ în valută:
9329 9727$ 7753£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531122144
ISBN-10: 3531122142
Pagini: 296
Ilustrații: 282 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 16 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1990
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

0. Einleitung.- 1. Sachbearbeitungs-Arbeit und Staatstechnologie: Wie aus Formaler und Informeller Organisation Funktionierende und Technisierte Verwaltung wird.- 1.1 Verwaltungsarbeit in gesellschaftlicher Organisation.- 1.2 Die systemisch-funktionelle Programmierung der Verwaltung als Herstellung von Recht in der Sachbearbeitung.- 1.3 Möglichkeiten und Grenzen zweckrationalen und instrumentellen Eingriffs in basisdeterminierte Sachbearbeitung und soziale Organisation.- 1.4 Technisierung der leistenden Sachbearbeitung: Staatstechnologie.- 1.5 Sozialverträgliche Technikgestaltung der Sachbearbeitung und sozialer Organisation.- 2. Empirie der Technisierung Organisierter Arbeit.- 2.1 Konsequenzen für die empirische Arbeit.- 2.2 Untaugliche Methoden der Annäherung an die Realität technisierter und organisierter Arbeit.- 2.3 Kommunale Verwaltung und empirisches Vorgehen.- 2.4 “Partizipativ” gestaltete Sozialverträglichkeit als empirische Methode.- 3. Die Technisierung der Sachbearbeitung in Dersozialhilfegewährung.- 3.1 Die unterschiedlichen lokalen Ausprägungen der ADV in der Sozialhilfe: Genese, Struktur und Prozeßverlauf.- 3.2 Die Technisierung der Arbeit.- 3.3 Expertengespräche und Gesprächskreise als ‘datenproduzierende’ Instrumente.- 3.4 Bürokratisierung der Software-Gestaltung.- 3.5 Die sich aus der Technisierung der Sachbearbeitung ergebenden Bedingungen für die anderen Akteure.- 4. Grundlagen und Eckpunkte einer Bürger- und Mitarbeitergetragenen Konzeption Sozialverträglicher Technikgestaltung.- /.1 Sozialverträgliche Technikgestaltung aus Verwaltungsarbeit.- /.2 Organisationsmodell zur Herstellung sozialverträglicher Technik in leistender Verwaltung.- /.3 Die ‘automatische’ sozialverträgliche Gestaltung technisierter Sachbearbeitungin der Leistungsverwaltung.- /.4 Sozialverträgliche Technikgestaltung für die gesamte Leistungsverwaltung.- /.5 Sozialverträgliche Technikgestaltung für die leistende Verwaltung in kleinen Kommunen.- /.6 Sozialverträgliche Technikgestaltung für Politik und Bürger.- /.7 Interessierte sozialverträgliche Technikgestaltung.