Technik und Arbeitsmarkt: Sozialverträgliche Technikgestaltung im Rahmen einer lokalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Cu Erich Hödl Autor Hella Groth, Rainer Mönig, Bernd Seidlerde Limba Germană Paperback – 1991
Din seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
- Preț: 499.29 lei
- Preț: 492.86 lei
- Preț: 498.63 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 487.75 lei
- Preț: 487.48 lei
- Preț: 275.57 lei
- Preț: 482.85 lei
- Preț: 480.83 lei
- Preț: 482.09 lei
- Preț: 481.71 lei
- Preț: 483.05 lei
- Preț: 485.35 lei
- Preț: 500.97 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 482.30 lei
- Preț: 480.77 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 486.34 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 318.07 lei
- Preț: 485.57 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 488.71 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 495.62 lei
- Preț: 479.67 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 437.34 lei
Preț: 422.31 lei
Nou
Puncte Express: 633
Preț estimativ în valută:
80.82€ • 83.86$ • 67.55£
80.82€ • 83.86$ • 67.55£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531123301
ISBN-10: 3531123300
Pagini: 328
Ilustrații: XIV, 310 S. 7 Abb.
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1991
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531123300
Pagini: 328
Ilustrații: XIV, 310 S. 7 Abb.
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1991
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
A) Analyse der Wirtschaftsstruktur der Stadt Wuppertal.- I. Die wirtschaftliche Entwicklung.- II. Die Sektoralstruktur.- III. Ergebnisse der Industrieumfrage.- Exkurs 1: Die Inanspruchnahme von Förderprogrammen.- Exkurs 2: Der Alternativsektor.- IV. Zusammenfassende Diagnose.- B) Modellansätze zur lokalen Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- I. Innovations- und qualifikationsorientierte Regionalpolitik.- II. Erfahrungen aus Modellansätzen zur lokalen Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- III. Inhaltliche und organisatorische Schwerpunkte lokaler Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- IV. Ansatzpunkte für eine koopertive und koordinierte Politik.- C) Handlungspotentiale wirtschaftsrelevanter Institutionen in Wuppertal.- I. Zur Begründung einer lokalen Technologie und Beschäftigungspolitik.- II. Bestandsaufnahme und Leistungsanalyse.- III. Schwerpunkte wirtschaftsrelevanter Handlungspotentiale in Wuppertal.- IV. Interdependenzen der Handlungsfelder und zusammenfassende Einschätzung.- D) Ein kooperatives Modell der lokalen Technologie- und Arbeitsmarktpolitik.- I. Allgemeine Charakteristika eines lokalen Modelles der Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- II. Ein Modell der Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik für die Stadt Wuppertal.- Exkurs 3: Eine Mögliche Variante des IQZ.- Exkurs 4: Ein Beispiel für Produktinnovationen im Umweltbereich.- III. Übertragbarkeit des Politikmodelles auf vergleichbare Industrieregionen.- IV. Ansatzpunkte zur sozial-ökologischen Modernisierung der “Bergischen Technologieregion” Wuppertal-Solingen-Remscheid.
Notă biografică
Dr. Erich Hödl ist Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Bergischen Universität- Gesamthochschule Wuppertal.