Die Bernauer Manuskripte Über das Zeitbewusstsein (1917/18): Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, cartea 33
Autor Edmund Husserl, Rudolf Bernet, Dieter Lohmarde Limba Germană Hardback – 31 iul 2001
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 2147.88 lei 6-8 săpt. | |
SPRINGER NETHERLANDS – 10 oct 2012 | 2147.88 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 2155.92 lei 6-8 săpt. | |
SPRINGER NETHERLANDS – 31 iul 2001 | 2155.92 lei 6-8 săpt. |
Din seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
- 18% Preț: 1017.62 lei
- 15% Preț: 737.63 lei
- 18% Preț: 950.21 lei
- 18% Preț: 2154.51 lei
- 18% Preț: 2209.48 lei
- 18% Preț: 1946.35 lei
- 18% Preț: 1884.90 lei
- 18% Preț: 1285.31 lei
- 18% Preț: 1399.11 lei
- 18% Preț: 947.17 lei
- 18% Preț: 5666.98 lei
- 15% Preț: 575.41 lei
- 18% Preț: 1602.69 lei
- 18% Preț: 2770.41 lei
- 18% Preț: 2107.80 lei
- 18% Preț: 1883.03 lei
- 18% Preț: 4405.20 lei
- 18% Preț: 4123.95 lei
- 18% Preț: 3844.22 lei
- 18% Preț: 2475.73 lei
- 18% Preț: 2145.68 lei
- 18% Preț: 3850.07 lei
- 18% Preț: 4124.39 lei
- 18% Preț: 1663.80 lei
Preț: 2155.92 lei
Preț vechi: 2629.18 lei
-18% Nou
Puncte Express: 3234
Preț estimativ în valută:
412.54€ • 431.81$ • 343.36£
412.54€ • 431.81$ • 343.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9780792369561
ISBN-10: 0792369564
Pagini: 463
Ilustrații: LI, 463 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 34 mm
Greutate: 0.96 kg
Ediția:2001
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
ISBN-10: 0792369564
Pagini: 463
Ilustrații: LI, 463 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 34 mm
Greutate: 0.96 kg
Ediția:2001
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
Public țintă
ResearchCuprins
Nr. 1. Das Ineinander von Retention und Protention im Ursprünglichen Zeitbewusstsein. Urpräsentation und Bewusstsein der Neuheit.- Nr. 2. Die Komplexion von Retention und Protention. Gradualitäten der Erfüllung und das Bewusstsein der Gegenwart. Graphische Darstellung des Urprozesses.- Nr. 3. Retentionale und Reproduktive Vergegenwärtigung der Urpräsenz.- Nr. 4. Zur Phänomenologie der Abklangsphänomene.- Nr.5. Der Fluss der Anschaulichen Zeitmodalitäten und das Bewusstsein vom Fliessen.- Nr. 6. Akte als Gegenstände in der „Phänomenologischen Zeit“. Zeitgegenständlichkeiten und der konstituierende Urstrom.- Nr.7. Zur Lehre von den Zeitmodalitäten.- Nr. 8. Deskription der Zeitmodalitäten in noematischer Hinsicht..- Nr.9. Auffassung und Aufgefasster Inhalt in der äusseren und Immanenten Wahrnehmung.- Nr. 10. Zur Frage der Zeitlichkeit und Wahrnehmbarkeit des letztkonstituierenden Urprozesses. Die Hypothese eines unzeitlichen und unbewussten Urprozesses.- Nr. 11. Inhalt und Auffassung in Urpräsentation, Retention und Protention.- Nr. 12. Ein Versuch, den Urprozess ohne das Modell von Auffassung und aufgefasstem Inhalt zu analysieren.- Nr. 13. Abwendung des unendlichen Regresses in der Zeitkonstitution durch den Nachweis der retentionalen Rückbeziehung des zeitkonstituierenden Bewusstseins auf sich selbst.- Nr. 14. Mein Erlebnisstrom und Ich.- Nr. 15. Die Zeitbeziehung des reinen Ich.- Nr. 16. Das zeitliche Strömen und die Konstitution von Individuellem gegenständlichem Sein.- Nr. 17. Zur Phänomenologie der Individuation.- Nr. 18. Die Zeitform der idealen Gegenstände. Gegebenheitszeit und objektive Zeitform.- Nr. 19. Zeitdauer von Phantasiegegenständen. Über Zeitlage, Zeitzusammenhang und Individuation in der Zeit der Erfahrungswelt und denQuasi-zeiten der Phantasiewelten..- Nr. 20. Die Zeit in der Phantasie uno in der aktuellen Erfahrung.- Nr. 21. Verschieoene Arten der Erinnerung und ihre Wiederholung.- Nr. 22. Phänomenologische Analyse der Erinnerung als Erfüllung.- Textkritischer Anhang.- Zur Textgestaltung.- Textkritische Anmerkungen.- Namenregister.- Nachweis der Originalseiten.