Cantitate/Preț
Produs

Die Negative Dialektik Adornos: Einführung — Dialog: Universitätstaschenbücher

Editat de Jürgen Naeher
de Limba Germană Paperback – 3 oct 2013

Din seria Universitätstaschenbücher

Preț: 32020 lei

Nou

Puncte Express: 480

Preț estimativ în valută:
6127 6413$ 50100£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783322954671
ISBN-10: 3322954676
Pagini: 384
Ilustrații: VIII, 372 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 22 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Universitätstaschenbücher

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Zur Konzeption dieses Buches.- I. Grundrisse.- Zentrale philosophiegeschichtliche Voraussetzungen der Philosophie Theodor W. Adornos.- Konstruktive Phänomenologie und kritische Theorie. Adornos Kritik der transzendentalen Phänomenologie Husserls. Eine Anmerkung zu Heideggers Seinsfrage.- Dialektik aus dem Geist der Musik. Verborgene werkgeschichtliche Voraussetzungen der Negativen Dialektik.- Kritische Theorie und Geschichte.- II. Rekonstruktionen.- „Unreduzierte Erfahrung“ — „Verarmung der Erfahrung“. Die Einleitung der Negativen Dialektik (13–66).- Das ontologische „Bedürfnis im Denken“. Der Erste Teil der Negativen Dialektik (67–136): Zum Verfahren der ‚immanenten Kritik‘.- Negative Dialektik mit offenen Karten: Der Zweite Teil der Negativen Dialektik (137–207).- Der Ausklang der Negativen Dialektik. Adornos Variationen zur ‚Metaphysik‘ nach Kant, Hegel und Nietzsche. Zum Dritten Teil der Negativen Dialektik (354–400).- III. Linienverlängerungen.- Metaphysische Bestürzung und stürzende Metaphysik. Anmerkungen über ein Denken, das dem Schlußsatz der Negativen Dialektik genügen könnte.- Theorie und Praxis. Theodor W. Adorno: Negative Dialektik.- Die Erinnerung erziehen. Negative Dialektik und Erziehungswissenschaften.- Zur Erschließung von Einzelnem aus Konstellationen. Negative Dialektik und „objektive Hermeneutik“.- Weiterführende Literatur (zu diesem Band).- Die Autoren.