Cantitate/Preț
Produs

Homo Sociologicus: Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle: Universitätstaschenbücher

Autor Ralf Dahrendorf
de Limba Germană Paperback – 1971
Der vorliegende Versuch war ursprünglich Teil einer nicht zur Veröffent­ lichung bestimmten Festschrift aus Anlaß des 65. Geburtstages meines verehrten Lehrers, des Göttinger Ordinarius für Philosophie Josef König, am 24. Februar 1958. Der Aufsatz erschien dann in zwei Teilen in den Heften 2 und 3 des 10. Jahrganges der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Dem Westdeutschen Verlag bin ich für die Bereitschaft zu Dank verpflichtet, einen unveränderten Abdruck dieser Fassung nunmehr gesondert herauszubringen. Thema und Absicht der überlegungen zur Gestalt des homo sociologicus ist die Suche nach einer Elementarkategorie für die eigenständig soziologische Ana­ lyse der Probleme des sozialen Handeins. Wenn Durkheims "soziale Tatsachen" mehr sind als eine Fiktion, dann muß es möglich sein, diese mit der ganzen Strenge erfahrungswissenschaftlich. er Methodik zu beschreiben und in bestimmten Problemzusammenhängen zu erklären. Für solche Beschreibung und Erklärung nun ist nach der These des folgenden Essays die Kategorie der sozialen Rolle zentral. Diese Kategorie ist in jüngerer Zeit insbesondere in der englischen Ethnologie und amerikanischen Soziologie entwickelt worden: insofern erfüllt mein Essay für einen kleinen Bereich den in Deutschland noch immer dring­ lichen Auftrag der Rezeption. Der Begriff der Rolle läßt indes in seiner gegen­ wärtig international akzeptierten Ausprägung noch manche Frage offen; inso­ fern liegt meine Absicht in seiner Verfeinenmg und Weiterführung.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 34890 lei  43-57 zile
  VS Verlag für Sozialwissenschaften – 28 sep 2010 34890 lei  43-57 zile
  VS Verlag für Sozialwissenschaften – 1971 40925 lei  43-57 zile
  VS Verlag für Sozialwissenschaften – 1965 41077 lei  43-57 zile

Din seria Universitätstaschenbücher

Preț: 40925 lei

Nou

Puncte Express: 614

Preț estimativ în valută:
7832 8127$ 6546£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531110813
ISBN-10: 3531110810
Pagini: 124
Ilustrații: XI, 109 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 7 mm
Greutate: 0.13 kg
Ediția:10. Aufl. 1964
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Universitätstaschenbücher

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Homo Sociologicus.

Recenzii

"Ein verständlich geschriebenes Buch, das auch Fachfremden einen guten Zugang ermöglicht:" managerSeminare, 150-2010

Pressestimmen zur Vorauflage:

"Das Vergnügen, das die Lektüre des schlanken Bandes noch immer bereitet, sei den Studenten gegönnt [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.2007

"Ralf Dahrendorfs vor bald einem halben Jahrhundert erschienenen ‚Homo Sociologicus' ein klassikverdächtiges Buch zu nennen, wäre eine Untertreibung. […] Der schmalen Schrift ist es nicht unwesentlich zu verdanken, dass der Begriff der sozialen Rolle auch in der deutschsprachigen Soziologie heimisch hat werden können […]." Neue Zürcher Zeitung, 01./02.07.2006

Notă biografică

Professor Lord Ralf Dahrendorf (1929-2009) war zuletzt Forschungsprofessor am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Textul de pe ultima copertă

Der "Homo Sociologicus" ist ein Klassiker der Soziologie. Mit einem Nachwort von Heinz Abels.

"Das Vergnügen, das die Lektüre des schlanken Bandes noch immer bereitet, sei den Studenten gegönnt [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.1.2007

"Ralf Dahrendorfs vor bald einem halben Jahrhundert erschienenen ‚Homo Sociologicus' ein klassikverdächtiges Buch zu nennen, wäre eine Untertreibung. […] Der schmalen Schrift ist es nicht unwesentlich zu verdanken, dass der Begriff der sozialen Rolle auch in der deutschsprachigen Soziologie heimisch hat werden können […]." Neue Zürcher Zeitung, 1./2.7.2006

Caracteristici

Der Klassiker der Soziologie in der Reihe "Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften" mit einem Nachwort von Heinz Abels