Die programmierte Medizin: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 198
Autor Gerald Wagnerde Limba Germană Paperback – 29 ian 1998
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 482.74 lei
Nou
Puncte Express: 724
Preț estimativ în valută:
92.38€ • 95.86$ • 77.22£
92.38€ • 95.86$ • 77.22£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531131184
ISBN-10: 3531131184
Pagini: 220
Ilustrații: 213 S. 5 Abb.
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531131184
Pagini: 220
Ilustrații: 213 S. 5 Abb.
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
1. Anmaßungen.- 1.1 Flickwerke und »funktionierende Mogelpackungen«.- 1.2 Die technische Assoziation, oder: Wer wen?.- 2. Konstruktivistische Perspektiven auf wissenschaftliche und technische Praxis.- 2.1 Texte, Leute und andere Artefakte: Die Technik des Pragmatismus.- 2.2 Die Form der Technik.- 2.3 Die »Technik der Gesellschaft« — Technik als System, Ereignis oder Artefakt?.- 2.4 Handlungstheorien der Technik.- 2.5 Der »Social World« Ansatz als methodischer Zugang zur Intensivstation.- 3. Die soziale Konstruktion von Computersystemen für die intensivmedizinische Dokumentation.- 3.1 Die Arena der Intensivmedizin: »Künstliche Nasen, Schreibpapier, Sonstiges«.- 3.2 Die Dokumentation: »Computing in the material world«.- 3.3 Räume und Rituale: Die Topographie der Intensivmedizin.- 3.4 »Bin ick hier Florence Nightingale oder wat?« Die materiale Dimension der Deauthentizierung sozialer Welten.- 3.5 »...dann brauchte ich kein Pflegepersonal mehr…«, oder: »Was hat die Schwester bloß gemacht die ganze Nacht?«.- 3.6 Resümee.- 4. Wissen, Reflexivität und die Selbstbeobachtung der Diagnose.- 4.1 Wissen ais sozialer Prozeß.- 4.2 Expertensysteme in der Medizin: Assistenten oder instrumentierte Patienten?.- 4.3 Die »Krise« des medizinischen Wissens.- 4.4 Das Expertensystem als »Medium der Selbstbeobachtung« der Intensivmedizin.- 4.5 Zur Geschichte des »ärztlichen Blicks«: Vom Körper zum Monitor.- 4.6 Wer authentiziert die Schwächen des Artefakts — und wer kompensiert sie?.- 5. Resümee.- 5.1 Die Situation und das Programm: Die Lokalontologie der Intensivmedizin.- 5.2 Ein Ausblick in die Zukunft: Die »Virtuelle Medizin« — im Felde unbesiegt.- 6. Literaturverzeichnis.
Notă biografică
Gerald Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Caracteristici
Die Medizin zwischen Wissenschaft, Pflege und Computer