Cantitate/Preț
Produs

Globale Produktions- und Logistikkonzepte für die Automobilindustrie: Berichte aus der Betriebswirtschaft

Autor Susanne Lehmann
de Limba Germană Paperback – 2002
Die Automobilindustrie zeichnet sich durch einen hohen Globalisierungsgrad aus. Herstellerunternehmen, Teilelieferanten und Dienstleister verfügen über weltweite Geschäftstätigkeiten. Die Logistik steht dabei immer mehr im Mittelpunkt und wandelt sich vom reinen Teileversorgungsinstrument zu einem Bereich der strategischen Unternehmensführung. Als Querschnittsfunktion verbindet die Logistik unterschiedliche Funktionen, Geschäftsbereiche, Standorte, Kulturen, Phasen des Produktlebenszyklus, Technologien, Projekte und Wertschöpfungsketten.Dennoch stellt sich im Bereich der Materiallogistik im internationalen Vergleich ein Bildkonzeptioneller Vielfalt und Diskontinuität dar. Die Realität ist von einer einheitlichen"Welt-Logistik" noch weit entfernt.Die praxisorientierte Ausrichtung der Logistik hat außerdem dazu geführt, daß die Entwicklung von Logistikkonzepten in der Praxis sich bisher nur auf trial and error­ Methoden beschränken konnte. Die wissenschaftstheoretische Fundierung wird mit dem steigenden Stellenwert dieses Fachgebiets aposteriori nachgereicht.In diesem Rahmen soll eine umfassende Analyse der Materiallogistik im globalen Aktivitätsbereich der Automobilhersteller geleistet werden. Entwicklung und Optimierung globaler Produktions- und Logistikkonzepte werden durch ein normatives, theoretisches Vorgehensmodell vorgegeben, das die Basis für Simulationsverfahren zur Abbildung komplexer globaler Lieferbeziehungen bildet.
Citește tot Restrânge

Din seria Berichte aus der Betriebswirtschaft

Preț: 25901 lei

Nou

Puncte Express: 389

Preț estimativ în valută:
4957 5168$ 4120£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832206185
ISBN-10: 3832206183
Pagini: 292
Ilustrații: 51 Abbildungen
Dimensiuni: 146 x 208 x 20 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Shaker Verlag
Seria Berichte aus der Betriebswirtschaft