Cantitate/Preț
Produs

Komfortorientierte Regelung für die automatisierte Fahrzeugquerführung: AutoUni – Schriftenreihe, cartea 136

Autor Hendrik Oschlies
de Limba Germană Paperback – 29 ian 2019
Für Herausforderungen des assistierten und automatischen Fahrens stellt Hendrik Oschlies eine virtuelle Applikation einer modellprädiktiven Regelung am Beispiel einer assistierten Fahrzeugquerführung vor. Sein Ziel ist die Minimierung des Applikationsaufwands dieser Querführung. Dazu erstellt der Autor Objektivnotenmodelle mit subjektiven und objektiven Daten, die er im Rahmen einer Probandenstudie erhoben hat. Er entwirft einen modellprädiktiven Regler für eine Querführung, dieser nutzt für die Prädiktion ein Zustandsraummodell auf Basis eines Einspurmodells. Für die virtuelle Applikation wird eine Optimierungsumgebung entworfen, welche als Zielfunktion die erstellten Objektivnotenmodelle nutzt. Zur Kompensation von Modellunsicherheiten und Nichtlinearitäten im Fahrzeug- und Reifenmodell adaptiert der Autor die Parameter durch Nutzung eines neuronalen Netzes.
Der Autor:
Hendrik Oschlies hat berufsbegleitend innerhalb der Fahrerassistenzentwicklungeines deutschen Automobilkonzerns promoviert. Aktuell ist er dort für kombinierte Längs- und Querführungsassistenzsysteme verantwortlich.
Citește tot Restrânge

Din seria AutoUni – Schriftenreihe

Preț: 27557 lei

Nou

Puncte Express: 413

Preț estimativ în valută:
5274 5472$ 4408£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658252342
ISBN-10: 3658252340
Pagini: 167
Ilustrații: XXI, 167 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria AutoUni – Schriftenreihe

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Konzept für eine virtuelle Applikation am Beispiel eines Assistenzsystems zur Fahrzeugquerführung.- Analyse zum Nutzererleben bei einer assistierten Fahrt.- Entwurf einer modellprädiktiven Regelung.- Nutzung virtueller Methoden zur automatisierten Applikation.

Notă biografică

Hendrik Oschlies hat berufsbegleitend innerhalb der Fahrerassistenzentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns promoviert. Aktuell ist er dort für kombinierte Längs- und Querführungsassistenzsysteme verantwortlich.

Textul de pe ultima copertă

Für Herausforderungen des assistierten und automatischen Fahrens stellt Hendrik Oschlies eine virtuelle Applikation einer modellprädiktiven Regelung am Beispiel einer assistierten Fahrzeugquerführung vor. Sein Ziel ist die Minimierung des Applikationsaufwands dieser Querführung. Dazu erstellt der Autor Objektivnotenmodelle mit subjektiven und objektiven Daten, die er im Rahmen einer Probandenstudie erhoben hat. Er entwirft einen modellprädiktiven Regler für eine Querführung, dieser nutzt für die Prädiktion ein Zustandsraummodell auf Basis eines Einspurmodells. Für die virtuelle Applikation wird eine Optimierungsumgebung entworfen, welche als Zielfunktion die erstellten Objektivnotenmodelle nutzt. Zur Kompensation von Modellunsicherheiten und Nichtlinearitäten im Fahrzeug- und Reifenmodell adaptiert der Autor die Parameter durch Nutzung eines neuronalen Netzes.

Der Inhalt 
  • Konzept für eine virtuelle Applikation am Beispiel eines Assistenzsystems zur Fahrzeugquerführung
  • Analyse zum Nutzererleben bei einer assistierten Fahrt
  • Entwurf einer modellprädiktiven Regelung
  • Nutzung virtueller Methoden zur automatisierten Applikation 
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und Regelungstechnik, automatisiertes Fahren
  • Ingenieurinnen und Ingenieure in Forschung und Entwicklung der gleichen Fachgebiete
Der Autor
Hendrik Oschlies hat berufsbegleitend innerhalb der Fahrerassistenzentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns promoviert. Aktuell ist er dort für kombinierte Längs- und Querführungsassistenzsysteme verantwortlich.


Caracteristici

Virtuelle Applikation eines Querführungsassistenzsystems