Konflikt und Konfliktvermeidung: Die Bearbeitung politischer Konflikte in der Bundeswehr: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 159
Autor Michael Riegerde Limba Germană Paperback – 1995
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 485.35 lei
Nou
Puncte Express: 728
Preț estimativ în valută:
92.88€ • 96.85$ • 77.19£
92.88€ • 96.85$ • 77.19£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531127651
ISBN-10: 3531127659
Pagini: 308
Ilustrații: 303 S. 5 Abb.
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531127659
Pagini: 308
Ilustrații: 303 S. 5 Abb.
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 1.0 Entwicklung der Fragestellung: Konflikte in der Bundeswehr.- 1.1 Erkenntnisinteresse und Anliegen der Studie.- 1.2 Identifizierung der Konfliktparteien.- 1.3 Explikation, Konkretisierung und theoretische Grundlegung der Fragestellung.- 1.4 Synopse — Skizze des analytischen Bezugsrahmens und Aufbau der Untersuchung.- 2 2.0 Methodische Überlegungen zur Analyse des Konflikts.- 2.1 Historische versus vergleichende Analysen.- 2.2 Materialbasis und Textkritik.- 2.3 Sozialwissenschaftliche Methodik als beschreibende und interpretative Forschungspraxis.- 2.4 Exkurs: Zur Dialektik von Distanz und Nähe.- 3 3.0 Vom gemeinschaftlichen Problem zur Herausbildung der Konfliktparteien — Die Konstitutionsphase.- 3.1 Entstehung und Inhalt des „Darmstädter Signals“.- 3.2 Der soziopolitische Diskussionskontext des Arbeitskreises.- 3.3 Die Position der Bundeswehrführung.- 3.4 Bausteine des manifesten Konflikts — Ein Zwischenresümee.- 4 4.0 „Staatsbürger in Uniform“ und „Primat der Politik“ — Zwei Konzepte im Widerstreit der Interpretationen und Anwendungen.- 4.1 Ein reformorientierter Neuanfang oder Argumentative Modenitätsanpassungen?.- 4.2 Latente Orientierungsmomente zwischen ideologischer Abwehr und tentativer Interessenartikulation.- 4.3 Die Heilbronner Erklärung — Ein Anwendungsfall.- 4.4 Die Orientierungsmuster der Konfliktparteien.- 5 5.0 „Eiszeiten“ — Die neuen Spielarten des Konflikts.- 5.1 Kontinuität und Diskontinuität friedenspolitischer Entwicklungen: Die Konfliktschere öffnet sich.- 5.2 Die Konfliktparteien unter veränderten sicherheitspolitischen Handlungsbedingungen.- 5.3 Differenzierung der Reaktionsmuster der Konfliktparteien.- 5.4 Traditionspflege in der Bundeswehr.- 5.5 Formen institutioneller Kontrolle durch dieVerrechtlichung von Konfliktbeziehungen.- 6 6.0 Zusammenfassung.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Verzeichnis der Materialien.
Notă biografică
Michael Rieger ist Berater und Managementtrainer in den Bereichen Zusammenarbeit, Kommunikation und Verkauf/Marketing, Moderator für Strategieentwicklung und Führungsgrundsätze.