Cantitate/Preț
Produs

Privatbankiers im Elektronischen Markt: Herausforderungen und Strategien: Schriften zum europäischen Management

Autor Nicolás Ebhardt
de Limba Germană Paperback – 30 ian 2003

Din seria Schriften zum europäischen Management

Preț: 45126 lei

Nou

Puncte Express: 677

Preț estimativ în valută:
8636 9005$ 7177£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824477463
ISBN-10: 3824477467
Pagini: 284
Ilustrații: XXII, 255 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2003
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriften zum europäischen Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Der Strategiebegriff.- 1.3 Aufbau der Untersuchung.- 2 Konzeptionelle Betrachtungen über Privatbankiers in Deutschland.- 2.1 Der Begriff des Privatbankiers.- 2.2 Besonderheiten der Bankleistungen von Privatbankiers.- 2.3 Konzeptionelle Sicht der Privatbankiers.- 2.4 Erklärungsansatz für die Existenz von Privatbankiers und deren Erfolgsfaktoren.- 3 Herausforderungen für Privatbankiers im Elektronischen Markt.- 3.1 Der Elektronische Markt.- 3.2 Marktposition und Ressourcen als Untersuchungsansätze.- 3.3 Generelle Vorüberlegungen zu den Herausforderungen im Elektronischen Markt.- 3.4 Analyse der spezifischen Herausforderungen für Privatbankiers.- 1.5 Sicherheit im Elektronischen Markt.- 1.6 Zusammenfassung der Herausforderungen.- 4 Strategische Positionierung der Privatbankiers im Elektronischen Markt..- 4.1 Erste Einschätzung strategischer Handlungsoptionen.- 4.2 Grundstrategie der Privatbankiers.- 4.3 Bedeutung des Beziehungsmanagements.- 4.4 Beschreibung konkreter Handlungsempfehlungen.- 4.5 Übersicht über die Handlungsempfehlungen.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 6 Verzeichnis der verwendeten Literatur.

Notă biografică

Dr. Nicolás Ebhardt promovierte bei Prof. Dr. Leo Schuster am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Bankbetriebslehre der Katholischen Universität Eichstätt. Er ist stellvertretender Geschäftsführer der Union Investment Institutional GmbH in Frankfurt/Main.


Textul de pe ultima copertă

Das Wirtschaften scheint in Zeiten des Internets völlig anderen Gesetzen zu folgen, als Wissenschaft und Praxis sie bislang für gültig erachteten. Neue Technologien gestalten die Mechanismen wirtschaftlicher Koordination grundlegend um, beschleunigen, verbilligen und virtualisieren sie. Das Geschäft der Privatbankiers ist aber nicht ausschließlich von Erfolgsfaktoren wie Verbilligung und Beschleunigung der Abwicklung geprägt, vielmehr stehen Unabhängigkeit, Individualität und Diskretion für den Kunden im Vordergrund.

Nicolás Ebhardt geht der Frage nach, wie sich die deutschen Privatbankiers strategisch im Internet positionieren können. Anhand einer themenrelevanten Analyse des Elektronischen Marktes zeigt er auf, mit welchen Herausforderungen Privatbankiers konfrontiert sind, und leitet auf dieser Basis strategische Positionierungsoptionen und Handlungsempfehlungen ab. Seine Ergebnisse lassen sich in weiten Teilen auch auf das Geschäft mit "High Net-worth Individuals" bei anderen Institutsformen übertragen.