Cantitate/Preț
Produs

Vertrauen in Banken: Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen: Schriften zum europäischen Management

Autor Thorsten Steinmann
de Limba Germană Paperback – 5 dec 2012
Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität). Gegenwärtige Untersuchungen zeigen, dass hier großes Ertragspotenzial besteht und Unternehmer ihre private und geschäftliche Bankbeziehung aufgrund von mangeldem Vertrauen trennen. Thorsten Steinmann untersucht die Determinanten des Vertrauens in Management und Kundenberater von Banken anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung. Zusätzlich prüft er, ob Vertrauen zu Konnektivität führt und präsentiert Gestaltungsvorschläge für ein Vertrauensmanagement. ​
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zum europäischen Management

Preț: 43989 lei

Preț vechi: 51751 lei
-15% Nou

Puncte Express: 660

Preț estimativ în valută:
8417 8788$ 6966£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 04-18 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658011475
ISBN-10: 3658011475
Pagini: 280
Ilustrații: XVII, 259 S. 39 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Schriften zum europäischen Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Elemente der Untersuchung.- Mittelstandsfinanzierung und Private Banking.- Theoretische Grundlagen: Theoretische Fundierung des Vertrauens und Konnektivität als Zielsetzung des Vertrauensmanagements.- Untersuchungsmodell: Kritische würdigung vorliegender Modelle der Vertrauensforschung und Entwicklung des Untersuchungsmodells.- Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells.- Implikationen für die künftige Forschung und die Praxis. ​

Notă biografică

Thorsten Steinmann hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, in Stellenbosch (Südafrika) und in Cambridge (USA) studiert. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.

Textul de pe ultima copertă

Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität). Gegenwärtige Untersuchungen zeigen, dass hier großes Ertragspotenzial besteht und Unternehmer ihre private und geschäftliche Bankbeziehung aufgrund von fehlendem Vertrauen trennen. Thorsten Steinmann untersucht die Determinanten des Vertrauens in Management und Kundenberater von Banken anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung. Zusätzlich prüft er, ob Vertrauen zu Konnektivität führt und präsentiert Gestaltungsvorschläge für ein Vertrauensmanagement.
 
Der Inhalt
- Mittelstandsfinanzierung und Private Banking
- Modelle der Vertrauensforschung
-  Konnektivität als Zielsetzung des Vertrauensmanagements
- Implikationen für die künftige Forschung und die Praxis
 
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Vertrauensmanagement
- Entscheider aus den Bereichen Private Banking und Mittelstandsfinanzierung inBanken
 
Der Autor
Thorsten Steinmann hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, in Stellenbosch (Südafrika) und in Cambridge (USA) studiert. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Includes supplementary material: sn.pub/extras