Cantitate/Preț
Produs

Nutzung virtueller Welten zur Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung: Eine explorative Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie: Schriften zum europäischen Management

Autor Julia Christina Daecke Cuvânt înainte de Prof. Dr. Dodo Knyphausen-Aufseß
de Limba Germană Paperback – 11 dec 2009

Din seria Schriften zum europäischen Management

Preț: 45011 lei

Nou

Puncte Express: 675

Preț estimativ în valută:
8613 9015$ 7169£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834920782
ISBN-10: 3834920789
Pagini: 235
Ilustrații: XVIII, 235 S. 36 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2010
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriften zum europäischen Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Grundlagen.- Empirische Untersuchung.- Nutzen virtueller Welten zur Kundenintegration.- Organisation der virtuellen Kundenintegration.- Schlussfolgerungen und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Julia Daecke promovierte bei Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß am Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Organisation der Universität Bamberg.

Textul de pe ultima copertă

Die Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung stellt einen zentralen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Innovationen dar. Dennoch scheinen die Potenziale vor allem in der technologiegetriebenen Automobilindustrie nicht ausgeschöpft zu sein. Julia Daecke untersucht vor diesem Hintergrund das Konzept der interaktiven Wertschöpfung zwischen Unternehmen und Kunden. Sie überprüft, was das neuartige Phänomen der internetbasierten 3D-Welten in diesem Zusammenhang leisten kann und welche organisatorischen Voraussetzungen dafür förderlich sind. Als empirische Grundlage für das explorative Forschungsdesign dienen Interviews mit Managern deutscher Automobilhersteller und branchennaher Institutionen.