Cantitate/Preț
Produs

Verschieden - Gleich - Anders?: Geschlechterarrangements im intergenerativen und interkulturellen Vergleich: Interkulturelle Studien

Autor Schahrzad Farrokhzad, Markus Ottersbach, Michael Tunc, Anne Meuer-Willuweit
de Limba Germană Paperback – 12 noi 2010
Noch immer begegnet man vielfältigen und einseitigen Stereotypen, wenn von Geschlechterverhältnissen und den damit verbundenen Einstellungen zu Geschlechterrollen von Männern und Frauen mit Zuwanderungsgeschichte die Rede ist. Besonders im Kreuzfeuer der Kritik stehen dabei Zugewanderte und ihre Familien mit muslimischer Religionszugehörigkeit. Doch wie sieht die Realität aus? In diesem Buch werden erstmals Geschlechterbilder und Geschlechterpraxen von Frauen und Männern mit Zuwanderungsgeschichte Türkei, ehemalige Sowjetunion und von Frauen und Männern ohne Zuwanderungsgeschichte verglichen und dabei gleichzeitig die Bedeutung der Generationenzugehörigkeit und des Bildungsniveaus als Einflussgrößen untersucht.
Citește tot Restrânge

Din seria Interkulturelle Studien

Preț: 31807 lei

Nou

Puncte Express: 477

Preț estimativ în valută:
6086 6371$ 5066£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531176901
ISBN-10: 3531176900
Pagini: 272
Ilustrații: 271 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Interkulturelle Studien

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Recenzii

"Die Studie sucht nicht nur nach Unterschieden zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, unterschiedlicher Geschlechter- und Generationszugehörigkeit oder unterschiedlichen Bildungsstands, sondern verweist insbesondere auf Gemeinsamkeiten und zeigt Zusammenhänge neu auf. Dies macht den Band in Verbindung mit der strukturierten Darstellung, der Verständlichkeit und der theoretischen Rahmung uneingeschränkt lesenswert." Freiburger GeschlechterStudien, 25-2011

Notă biografică

Dr. Schahrzad Farrokhzad ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Univation, Institut für Evaluation, Beywl & Associates GmbH Köln, Diplompädagogin und promoviert im Bereich interkulturelle Bildungsforschung.
Dr. Markus Ottersbach ist Professor für Soziologie an der Fachhochschule Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften.
Michael Tunç ist Diplom-Sozialpädagoge und Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung mit einem laufenden Dissertationsprojekt an der Universität Wuppertal.
Anne Meuer-Willuweit ist Dipl.-Ing. ist Personal- und Organisationsberaterin, Entwicklerin und Koordinatorin regionaler bildungs- und arbeitsmarktpolitischer Projekte sowie Projekte der Frauenförderung und Gleichstellungspolitik.

Textul de pe ultima copertă

Noch immer begegnet man vielfältigen und einseitigen Stereotypen, wenn von Geschlechterverhältnissen und den damit verbundenen Einstellungen zu Geschlechterrollen von Männern und Frauen mit Zuwanderungsgeschichte die Rede ist. Besonders im Kreuzfeuer der Kritik stehen dabei Zugewanderte und ihre Familien mit muslimischer Religionszugehörigkeit. Doch wie sieht die Realität aus? In diesem Buch werden erstmals Geschlechterbilder und Geschlechterpraxen von Frauen und Männern mit Zuwanderungsgeschichte Türkei, ehemalige Sowjetunion und von Frauen und Männern ohne Zuwanderungsgeschichte verglichen und dabei gleichzeitig die Bedeutung der Generationenzugehörigkeit und des Bildungsniveaus als Einflussgrößen untersucht.

Caracteristici

Geschlechterverhältnisse im interkulturellen Vergleich