Cantitate/Preț
Produs

Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen: Aktuelle Entwicklungen in der Soziologie des Visuellen: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Editat de Petra Lucht, Lisa-Marian Schmidt, René Tuma
de Limba Germană Paperback – 16 oct 2012
​​​„Visuelles Wissen“ ist ein beständig wachsendes Themenfeld innerhalb der Soziologie, die sich bislang vor allem der Untersuchung von Interaktionen, Sprache und Schrift zuwandte. Der Sammelband befasst sich demgegenüber mit aktuellen Entwicklungen in der Soziologie zu den Debatten um die sozialen Praktiken der Visualisierung insbesondere des wissenschaftlichen Wissens und Expertenwissens. Er behandelt die Frage, welche Formen und Wirkungen die bewegten und unbewegten Bilder für soziale Wirklichkeit entwickeln.​
Citește tot Restrânge

Din seria Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Preț: 28461 lei

Nou

Puncte Express: 427

Preț estimativ în valută:
5447 5652$ 4552£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531192031
ISBN-10: 3531192035
Pagini: 374
Ilustrații: X, 364 S. 52 Abb., 25 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Den Blick im Blick.- Habitus und Inszenierung.- Bilder und Wissenschaft.- Soziologische Filmanalyse.- Bilder der Gesellschaft.

Notă biografică

Petra Lucht ist Wissenschaftliche Assistentin am "Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung" (ZIFG) der Technischen Universität Berlin. ​
Lisa-Marian Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin im Forschungsprojekt „MiNa“.
René Tuma ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.

Textul de pe ultima copertă

​ ​​"Visuelles Wissen“ ist ein beständig wachsendes Themenfeld innerhalb der Soziologie, die sich bislang vor allem der Untersuchung von Interaktionen, Sprache und Schrift zuwandte. Der Sammelband befasst sich demgegenüber mit aktuellen Entwicklungen in der Soziologie zu den Debatten um die sozialen Praktiken der Visualisierung insbesondere des wissenschaftlichen Wissens und Expertenwissens. Er behandelt die Frage, welche Formen und Wirkungen die bewegten und unbewegten Bilder für soziale Wirklichkeit entwickeln.​
Petra Lucht ist Wissenschaftliche Assistentin am "Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung" (ZIFG) der Technischen Universität Berlin.
Lisa-Marian Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin im Forschungsprojekt „MiNa“.
René Tuma ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.

Caracteristici

Praktiken und Umgangsformen bei der Analyse von Videodaten Eine soziologische Perspektive Zur visuellen Konstruktion von Wirklichkeit Includes supplementary material: sn.pub/extras