Soziale Innovationen in Berlin-Moabit: Zur kommunikativen Aushandlung von Neuem durch Raumpioniere im städtischen Kontext: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Autor Anika Noackde Limba Germană Paperback – 2 mar 2015
Din seria Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
- 13% Preț: 446.20 lei
- Preț: 355.52 lei
- Preț: 284.61 lei
- Preț: 285.12 lei
- Preț: 279.06 lei
- Preț: 324.22 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 323.45 lei
- Preț: 283.66 lei
- Preț: 319.04 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 279.83 lei
- Preț: 278.46 lei
- Preț: 281.36 lei
- Preț: 278.07 lei
- Preț: 282.11 lei
- Preț: 278.46 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 274.98 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 355.70 lei
- Preț: 316.16 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 324.06 lei
- Preț: 485.07 lei
- Preț: 318.82 lei
- Preț: 318.29 lei
- Preț: 358.58 lei
- Preț: 353.99 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 353.40 lei
- Preț: 348.61 lei
- Preț: 419.06 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 360.53 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 480.44 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 352.25 lei
- 15% Preț: 445.58 lei
- Preț: 364.38 lei
- 15% Preț: 463.85 lei
- Preț: 452.03 lei
Preț: 454.74 lei
Nou
Puncte Express: 682
Preț estimativ în valută:
87.02€ • 90.30$ • 72.74£
87.02€ • 90.30$ • 72.74£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658085384
ISBN-10: 365808538X
Pagini: 352
Ilustrații: XVI, 334 S. 12 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365808538X
Pagini: 352
Ilustrații: XVI, 334 S. 12 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Gesellschaft innovativ? Zur Profanisierung des Neuen.- Die Kommunikationsdimension als Appendix der sozialen Innovationsforschung.- Erweitertes Prozessverständnis sozialer Innovationen.- Ethnografie zur prozessbegleitenden Analyse sozialer Innovationen im Raum.- Zur kommunikativen Genese sozialer Innovationen und ihren raum(re-)konstruktiven Wirkungen.
Notă biografică
Anika Noack ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung.
Textul de pe ultima copertă
Anika Noack untersucht sozial innovative Handlungsorientierungen der Zivilgesellschaft. Sie geht der Frage nach, inwiefern sich Zivilgesellschaft heute dadurch legitimiert, über Bestehendes und Bekanntes hinauszugehen, oder gar beansprucht, sozial innovativ zu sein. Während die Handlungsorientierung in Richtung Innovation für Ökonomie, Wissenschaft und Forschung bereits langjährig erforscht ist, ist das Forschungsfeld zivilgesellschaftlich initiierter sozialer Innovationen bislang offen geblieben. Am Beispiel von Raumpionieren, die sich auf dem Feld einer sozialen Stadtentwicklungspolitik in Berlin-Moabit engagieren, untersucht die Autorin diese Thematik und fokussiert dabei auf kommunikative Vorgänge zur Erzeugung von sozialen Innovationen.
Der Inhalt
· Gesellschaft innovativ? Zur Profanisierung des Neuen
· Die Kommunikationsdimension als Appendix der sozialen Innovationsforschung
· Erweitertes Prozessverständnis sozialer Innovationen
· Ethnografie zur prozessbegleitenden Analyse sozialer Innovationen im Raum
· Zur kommunikativen Genese sozialer Innovationen und ihren raum(re-)konstruktiven Wirkungen
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende derSoziologie, Geografie, Kommunikationswissenschaften, Ethnologie, Stadt- und Regionalplanung
· Stadt- und Regionalplaner; Forschungs- und Entwicklungsabteilungen innovationsorientierter Unternehmen, Zivilgesellschaft
Die Autorin
Anika Noack ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung.
Der Inhalt
· Gesellschaft innovativ? Zur Profanisierung des Neuen
· Die Kommunikationsdimension als Appendix der sozialen Innovationsforschung
· Erweitertes Prozessverständnis sozialer Innovationen
· Ethnografie zur prozessbegleitenden Analyse sozialer Innovationen im Raum
· Zur kommunikativen Genese sozialer Innovationen und ihren raum(re-)konstruktiven Wirkungen
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende derSoziologie, Geografie, Kommunikationswissenschaften, Ethnologie, Stadt- und Regionalplanung
· Stadt- und Regionalplaner; Forschungs- und Entwicklungsabteilungen innovationsorientierter Unternehmen, Zivilgesellschaft
Die Autorin
Anika Noack ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras