Zeichensprache: Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus: Forschung Erziehungswissenschaft, cartea 106
Autor Matthias Trautmannde Limba Germană Paperback – 31 ian 2000
Din seria Forschung Erziehungswissenschaft
- Preț: 348.98 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 455.30 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 452.62 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 449.74 lei
- Preț: 446.65 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 415.77 lei
Preț: 416.16 lei
Nou
Puncte Express: 624
Preț estimativ în valută:
79.64€ • 82.52$ • 66.47£
79.64€ • 82.52$ • 66.47£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810029195
ISBN-10: 381002919X
Pagini: 244
Ilustrații: 240 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2000
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschung Erziehungswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 381002919X
Pagini: 244
Ilustrații: 240 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2000
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschung Erziehungswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einleitung: Didaktik als Instruktion oder Irritation.- 1. Ziele der Arbeit.- 2. Kurzbiographie Augustins.- 3. Zur Entwicklung der Fragestellung.- Die Voraussetzungen des augustinischen Lehr-Lern-Konzeptes.- 1. Zum Horizont antiker Erziehungsreflexionen.- 2. Platon über den Zusammenhang von Lehren, Lernen und Wissen.- 3. Augustin und die artes liberales.- 4. Augustins Sprachmetaphysik als Grundlage seiner didaktischen Konzeption.- Hauptteil: Zeigen als Augustins Symbol der didaktischen Situation.- De magistro — äußere Irritation und innere Instruktion im Bild des „inneren Lehrers“.- De doctrina christiana — der Widerstreit zwischen Charisma und Methode bei der Auslegung der Bibel.- Confessiones — Der Erwerb der Muttersprache zwischen Zeichen- und Sachlernen.- Schluss: Kritik des augustinischen Paradigmas — Zeigen in der Moderne?.- 1. Abrichten als starke äußere Einwirkung — Wittgensteins Augustinus-Kritik.- 2. Kritik des Abrichtens — Grenzen des Einwirkens.- 3. Wiederkehr des augustinischen Entwicklungskonzeptes im Radikalen Konstruktivismus.- 4. Didaktik zwischen Instruktion und Irritation — Lehren und Lernen in der Moderne.- 5. Fazit.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch hat einen historischen Schwerpunkt- die aus seiner Sprachtheorie folgenden didaktischen Auffassungen des spätantiken Rhetors und späteren Bischofs Augustinus- und versucht gleichzeitig, dessen Auffassung systematisch- insofern lehren und Lernen sprachgebundene Prozesse sind- zu bewerten.