Cantitate/Preț
Produs

Zum Begriff des exponentiellen Wachstums: Entwicklung und Erforschung von Lehr-Lernprozessen in sinnstiftenden Kontexten aus inferentialistischer Perspektive: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, cartea 36

Autor Alexandra Thiel‐Schneider
de Limba Germană Paperback – 20 apr 2018
Alexandra Thiel-Schneider analysiert Lernprozesse zur Vorstellungsentwicklung zum Begriff des exponentiellen Wachstums in der Sekundarstufe I. Im Zentrum steht die Frage, wie ein geeignetes Lehr-Lernarrangement aufgebaut sein sollte, um tragfähige Begriffsbildungsprozesse zu initiieren. Entstanden ist zum einen ein tiefgehendes Verständnis der stattfindenden Lernprozesse und deren inhaltlicher Strukturierung, wobei der Prozentstreifen als Anschauungsmittel eine zentrale Rolle spielt. Zum anderen zeigt sich ein klares Bild, das den Zusammenhang zwischen der Art des Wachstumsfaktors und des Änderungsverhaltens beschreibt und dabei potentielle Hürden sowie förderliche Prozesse identifiziert.

Citește tot Restrânge

Din seria Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Preț: 34916 lei

Nou

Puncte Express: 524

Preț estimativ în valută:
6682 6936$ 5572£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658218942
ISBN-10: 3658218940
Ilustrații: XIII, 214 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Theoretische Rahmung zum Beschreiben und Vergleichen von Vorstellungen auf individueller und fachlicher Ebene.- Design-Prinzipien.- Exponentielles Wachstum.- Fallanalysen.- Restrukturierung des Lerngegenstands des exponentiellen Wachstums.


Notă biografică

Alexandra Thiel-Schneider promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stephan Hußmann am IEEM der Technischen Universität Dortmund. Sie arbeitet nun als Lehrerin an einem Mülheimer Gymnasium und als Fachleiterin am ZfsL Duisburg.


Textul de pe ultima copertă

Alexandra Thiel-Schneider analysiert Lernprozesse zur Vorstellungsentwicklung zum Begriff des exponentiellen Wachstums in der Sekundarstufe I. Im Zentrum steht die Frage, wie ein geeignetes Lehr-Lernarrangement aufgebaut sein sollte, um tragfähige Begriffsbildungsprozesse zu initiieren. Entstanden ist zum einen ein tiefgehendes Verständnis der stattfindenden Lernprozesse und deren inhaltlicher Strukturierung, wobei der Prozentstreifen als Anschauungsmittel eine zentrale Rolle spielt. Zum anderen zeigt sich ein klares Bild, das den Zusammenhang zwischen der Art des Wachstumsfaktors und des Änderungsverhaltens beschreibt und dabei potentielle Hürden sowie förderliche Prozesse identifiziert.

Der Inhalt
  • Theoretische Rahmung zum Beschreiben und Vergleichen von Vorstellungen auf individueller und fachlicher Ebene
  • Design-Prinzipien 
  • Exponentielles Wachstum
  • Fallanalysen
  • Restrukturierungdes Lerngegenstands des exponentiellen Wachstums
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik
  • Lehrerinnen und Lehrer sowie Referendarinnen und Referendare 
Die Autorin
Alexandra Thiel-Schneider promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stephan Hußmann am IEEM der Technischen Universität Dortmund. Sie arbeitet nun als Lehrerin an einem Mülheimer Gymnasium und als Fachleiterin am ZfsL Duisburg.

Die Herausgeberinnen und Herausgeber
Die Reihe Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts wird herausgegeben von Stephan Hußmann, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger und Christoph Selter.


Caracteristici

Eine mathematikdidaktische Studie