Cantitate/Preț
Produs

Die Allgemeinverfuegung in Rechtsdogmatik Und Rechtspraxis: Entwicklung Eines Atypischen Rechtsinstituts Im Spannungsfeld Zwischen Norm Und Einzelakt: Europäische Hochschulschriften, cartea 4947

Autor Steffen Wandschneider
de Limba Germană Paperback – 5 noi 2009
Die Allgemeinverfugung ist gangige Handlungsform der Verwaltung. Als Rechtsinstitut, das eine Regelung mit singularem Anlass, begrenztem Adressatenkreis, uberschaubarem Raum und zeitlichem Bezug trifft, befindet es sich im Grenzbereich zwischen Rechtsnorm und Einzelakt. Diese Grenzen sind mitunter fliessend. Die Arbeit beleuchtet zur Bestimmung dieser Grenze das signifikante Aufkommen der Allgemeinverfugung im Ordnungsrecht des spaten 19. Jahrhunderts, die dogmatischen Anfange bei Otto Mayer und Richard Thoma bis hin zu 35 S.2 VwVfG. In dem chronologisch und ideengeschichtlich orientierten Ansatz wird die Allgemeinverfugung anhand illustrativer Bereiche prototypisch uber die juristischen Epochen verfolgt. Daneben werden jungere Tendenzen der Rechtsprechung zu den Instituten des Verwaltungsrechts einer kritischen Bewertung unterzogen."
Citește tot Restrânge

Din seria Europäische Hochschulschriften

Preț: 58740 lei

Preț vechi: 64550 lei
-9% Nou

Puncte Express: 881

Preț estimativ în valută:
11241 11665$ 9396£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631586655
ISBN-10: 3631586655
Pagini: 359
Dimensiuni: 146 x 211 x 25 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Europäische Hochschulschriften, Europaeische Hochschulschriften / European University Studie


Notă biografică

Der Autor: Steffen Wandschneider, geboren 1979, studierte in Rostock Rechtswissenschaft. Nach dem Studium arbeitete er dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte. Parallel absolvierte er den Masterstudiengang Internationales Wirtschaftsrecht und internationale Unternehmensführung. 2009 erfolgte seine Promotion an der Universität Rostock.