Cantitate/Preț
Produs

Einfluss der Motorbetriebstemperatur auf die Entstehung der Stickstoffmonoxidemissionen während instationärer Vorgänge am PKW-Dieselmotor: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Autor Massimiliano Sosio
de Limba Germană Paperback – 30 mai 2020
Die Motorbetriebstemperatur hat einen wesentlichen Einfluss auf die Brennraumwandtemperatur, auf das Brennverfahren und damit auch auf die Entstehung der Stickstoffmonoxidemissionen. Massimiliano Sosio veranschaulicht, wie die NO-Emissionsmodelle diesen Temperatureinfluss beachten müssen, um die instationären NO-Emissionen während hochdynamischer Lastwechsel korrekt darstellen zu können. Er führt dies mithilfe von Emissionsmessungen mit sehr schnellen Abgasemissionsmessgeräten am Motorprüfstand während instationärer Vorgänge an einem PKW-Dieselmotor durch. Diese Betrachtung ist von hohem Wert für die heutige Auslegung von Motorbetriebsstrategien im Hybridverbund: Daher werden auch Trade-Off-Performance vs. Rohemissionen und SOI vs. Rohemissionen dargestellt.
Der Autor:Massimiliano Sosio ist Entwicklungsingenieur bei einem mittelständischen Automobilzulieferer. Er promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart.
Citește tot Restrânge

Din seria Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Preț: 43577 lei

Preț vechi: 51267 lei
-15% Nou

Puncte Express: 654

Preț estimativ în valută:
8339 8696$ 6931£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658304713
ISBN-10: 3658304715
Ilustrații: XXXIII, 143 S. 79 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Stationäre Emissionsmessungen: Variation der Motorbetriebstemperatur über Kühlwasser und Öl-Temperatur.- Instationäre Emissionsmessung: Potential der Messgeräte, Einfluss des Rampengradienten auf die instationären Emissionen sowie Analyse thermischer Effekte auf die NO-Emissionen.

Notă biografică

Massimiliano Sosio ist Entwicklungsingenieur bei einem mittelständischen Automobilzulieferer. Er promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart.

Textul de pe ultima copertă

Die Motorbetriebstemperatur hat einen wesentlichen Einfluss auf die Brennraumwandtemperatur, auf das Brennverfahren und damit auch auf die Entstehung der Stickstoffmonoxidemissionen. Massimiliano Sosio veranschaulicht, wie die NO-Emissionsmodelle diesen Temperatureinfluss beachten müssen, um die instationären NO-Emissionen während hochdynamischer Lastwechsel korrekt darstellen zu können. Er führt dies mithilfe von Emissionsmessungen mit sehr schnellen Abgasemissionsmessgeräten am Motorprüfstand während instationärer Vorgänge an einem PKW-Dieselmotor durch. Diese Betrachtung ist von hohem Wert für die heutige Auslegung von Motorbetriebsstrategien im Hybridverbund: Daher werden auch Trade-Off-Performance vs. Rohemissionen und SOI vs. Rohemissionen dargestellt.

Der Inhalt 
  • Stationäre Emissionsmessungen: Variation der Motorbetriebstemperatur über Kühlwasser und Öl-Temperatur
  • Instationäre Emissionsmessung: Potential der Messgeräte, Einfluss des Rampengradienten auf die instationären Emissionen sowie Analyse thermischer Effekte auf die NO-Emissionen
Die Zielgruppen 
  • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Verbrennungsmotoren, Abgase und Umwelt
  • Ingenieure und Techniker in der Industrie in den Fachgebieten Motorsteuerung, Abgasnachbehandlung und Abgasemissionsmessung
Der Autor
Massimiliano Sosio ist Entwicklungsingenieur bei einem mittelständischen Automobilzulieferer. Er promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart.


Caracteristici

Wichtig für die heutige Auslegung von Motorbetriebsstrategien