Cantitate/Preț
Produs

Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei teilhomogener Verbrennung – Simulation und Experiment: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Autor Andreas Schneider
de Limba Germană Paperback – 10 noi 2022
Andreas Schneider untersucht einen elektrifizierten Antriebsstrang, bestehend aus einem Verbrennungsmotor mit teilhomogener Verbrennung, einer elektrischen Maschine und einem elektrisch beheizten Katalysator. Die eigens entwickelte Antriebsstrangsimulation wird über eine neuartige Betriebsstrategie, welche aus den parallel agierenden Modulen ECMS und Phlegmatisierung besteht, geregelt. Die Auswertung am Motorenprüfstand zeigt, dass durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs eine Reduktion aller Schadstoffemissionen in Phasen geringer Geschwindigkeitsanforderungen erzielt werden kann. Gleichzeitig wird eine Verschiebung der Stickstoffoxidemissionen in Phasen hoher Geschwindigkeitsanforderungen erreicht, was sich als vorteilhaft für einen SCR-Einsatz erweisen würde. Zusätzlich kann eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs mit dem vorgestellten Fahrzeugkonzept realisiert werden.
Citește tot Restrânge

Din seria Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Preț: 52501 lei

Preț vechi: 61766 lei
-15% Nou

Puncte Express: 788

Preț estimativ în valută:
10047 10476$ 8350£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658399191
ISBN-10: 3658399198
Ilustrații: XXXIV, 255 S. 143 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Modellaufbau und Simulation des Hybridfahrzeugs.- Versuchsaufbau.- Versuchsergebnisse.

Notă biografică

Andreas Schneider hat am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Antriebsstrangtechnik promoviert. Er arbeitet derzeit als Software-Entwicklungsingenieur im Bereich des autonomen Fahrens in der Automobilbranche.

Textul de pe ultima copertă

Andreas Schneider untersucht einen elektrifizierten Antriebsstrang, bestehend aus einem Verbrennungsmotor mit teilhomogener Verbrennung, einer elektrischen Maschine und einem elektrisch beheizten Katalysator. Die eigens entwickelte Antriebsstrangsimulation wird über eine neuartige Betriebsstrategie, welche aus den parallel agierenden Modulen ECMS und Phlegmatisierung besteht, geregelt. Die Auswertung am Motorenprüfstand zeigt, dass durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs eine Reduktion aller Schadstoffemissionen in Phasen geringer Geschwindigkeitsanforderungen erzielt werden kann. Gleichzeitig wird eine Verschiebung der Stickstoffoxidemissionen in Phasen hoher Geschwindigkeitsanforderungen erreicht, was sich als vorteilhaft für einen SCR-Einsatz erweisen würde. Zusätzlich kann eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs mit dem vorgestellten Fahrzeugkonzept realisiert werden.

Der Inhalt 
  • Modellaufbau und Simulation des Hybridfahrzeugs
  • Versuchsaufbau
  • Versuchsergebnisse
Die Zielgruppen 
  • Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik
  • Praktiker in den Bereichen Hybridantrieb, Elektrifizierung, Verbrennungsmotor, alternative Brennverfahren sowie Automotive
Der Autor
Andreas Schneider hat am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Antriebsstrangtechnik promoviert. Er arbeitet derzeit als Software-Entwicklungsingenieur im Bereich des autonomen Fahrens in der Automobilbranche.


Caracteristici

Reduktion aller Schadstoffemissionen in Phasen geringer Geschwindigkeitsanforderungen