Entwicklungspfade von Industriearbeit: Chancen und Risiken betrieblicher Produktionsmodernisierung: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Autor Ludger Priesde Limba Germană Paperback – 1990
Din seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 491.94 lei
- Preț: 491.34 lei
- Preț: 482.46 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 486.93 lei
- 20% Preț: 363.66 lei
- Preț: 489.48 lei
- Preț: 485.95 lei
- Preț: 492.59 lei
- Preț: 482.85 lei
- Preț: 487.68 lei
- Preț: 486.54 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 499.61 lei
- Preț: 357.25 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 280.75 lei
- Preț: 489.59 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 373.60 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 318.66 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 507.77 lei
- Preț: 441.96 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 418.29 lei
Preț: 421.34 lei
Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.63€ • 83.67$ • 67.39£
80.63€ • 83.67$ • 67.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531121574
ISBN-10: 353112157X
Pagini: 312
Ilustrații: 294 S. 4 Abb.
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1990
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 353112157X
Pagini: 312
Ilustrații: 294 S. 4 Abb.
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1990
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Einleitung.- 1. Zum Generalisierungs-Differenzierungs-Dilemma.- 2. Zur Determinismus-Voluntarismus-Problematik.- 3. Eigene Erhebung.- II. Entwicklungstrends der Produktionsmodernisierung und Wandel von Industriearbeit.- 1. Entwicklungstrends bei Produktstruktur und Absatzstrategie: Kundenbezogene Serienfertigung zwischen dem „Ende der Massenproduktion“und mikroelektronisch gestützter Standardisierung.- 2. Entwicklungstrends im Fertigungssystem: Flexibel automatisierte Fließfertigung.- 3. Entwicklungstrends der Arbeitsorganisation: Entdifferenzierung und Zentralisierung, Technisierung und Psychologisierung.- 4. Entwicklungstrends im Personalsystem: Erweiterte und intensivierte Nutzung höherqualifizierter Arbeit.- 5. Zusammenfassung: Entwicklungstrends der Produktionsmodernisierung.- III. Betrieblicher Qualifikationswandel.- 1. Arbeitssystembezogener Qualifikationswandel: Wachsende Qualifikationsanforderungen und computergestützte Mediatisierung.- 2. Wandel der personenbezogenen Qualifikationsstrukturen: Polarisierung vs. Professionalisierung, Akademisierung vs. Verberuflichung.- 3. Forschungs- und arbeitspolitische Implikationen des Qualifikationswandels.- IV. Zum Wandel betrieblicher Kontrolle.- 1. Zum Kontrollbegriff.- 2. Das Transformationsproblem als theoretischer Ausgangspunkt der neueren Kontrolldebatte.- 3. Ergebnisse der Branchenexpertisen.- 4. Ergebnisse aus den eigenen Erhebungen.- 5. Resümee.- V. Betriebliche Arbeitspolitik.- 1. Allgemeine Rahmenbedingungen.- 2. Die betriebliche Handlungsebene.- VI. Schlußüberlegungen.- Zentrale Ergebnisse der Branchenuntersuchungen.- Anhang I: Überlegungen zu einer empirisch begründeten Produktionstypologie.- Anhang II: Die Beschäftigungswirkung von Produktionsmodernisierung.- Anmerkungen.