Cantitate/Preț
Produs

Ganzheitliche Bewertung modularer Ladungsträgerkonzepte: Eine Lebenszyklusbetrachtung: AutoUni – Schriftenreihe, cartea 93

Autor Antje Rosenthal
de Limba Germană Paperback – 12 sep 2016
Antje Rosenthal hat ein ganzheitliches Bewertungsmodell entwickelt, das alle während der Entstehung, Nutzung sowie Entsorgung des Ladungsträgers anfallenden Kosten und Erlöse in die Ermittlung der sogenannten Lebenszykluskosten einbezieht. Die Autorin zeigt, dass die modulare Gestaltung von Ladungsträgern durch den Einsatz und die Wiederverwendung standardisierter Komponenten einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung und Vermeidung von Komplexität und damit einhergehenden Kosten leisten kann. Je höher der Grad der Wiederverwendung von Komponenten und Modulen ist, desto höher fällt das Kosteneinsparungspotenzial aus. Mithilfe des Modells kann auch die Entscheidungsfindung zwischen einem Spezial- und einem modularen Ladungsträgerkonzept unterstützt werden, um so die Mehrkosten einer modularen Produktstruktur eines Ladungsträgerkonzeptes zu bewerten.
Citește tot Restrânge

Din seria AutoUni – Schriftenreihe

Preț: 41251 lei

Nou

Puncte Express: 619

Preț estimativ în valută:
7894 8195$ 6583£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658156756
ISBN-10: 3658156759
Pagini: 148
Ilustrații: XX, 148 S. 54 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.21 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria AutoUni – Schriftenreihe

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Systematisierung der Ladungsträgerarten.- Konzeptentwicklung für modulare Ladungsträger.- Prozessanalyse des Ladungsträgerlebenszyklus.- Entwicklung und Anwendung eines ganzheitlichen Bewertungsmodells.

Notă biografică

Antje Rosenthal arbeitete neben der berufsbegleitenden Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg im Behältermanagement der Konzernlogistik eines großen Automobilherstellers und ist nun in der regionalen Planung des Transportnetzwerkes für denselben Konzern tätig. 

Textul de pe ultima copertă

Antje Rosenthal hat ein ganzheitliches Bewertungsmodell entwickelt, das alle während der Entstehung, Nutzung sowie Entsorgung des Ladungsträgers anfallenden Kosten und Erlöse in die Ermittlung der sogenannten Lebenszykluskosten einbezieht. Die Autorin zeigt, dass die modulare Gestaltung von Ladungsträgern durch den Einsatz und die Wiederverwendung standardisierter Komponenten einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung und Vermeidung von Komplexität und damit einhergehenden Kosten leisten kann. Je höher der Grad der Wiederverwendung von Komponenten und Modulen ist, desto höher fällt das Kosteneinsparungspotenzial aus. Mithilfe des Modells kann auch die Entscheidungsfindung zwischen einem Spezial- und einem modularen Ladungsträgerkonzept unterstützt werden, um so die Mehrkosten einer modularen Produktstruktur eines Ladungsträgerkonzeptes zu bewerten.

Der Inhalt 
  • Systematisierung der Ladungsträgerarten
  • Konzeptentwicklung für modulare Ladungsträger
  • Prozessanalyse des Ladungsträgerlebenszyklus
  • Entwicklung und Anwendung eines ganzheitlichen Bewertungsmodells
Die Zielgruppen 
  • Dozierende und Studierende der Fachbereiche Produktion und Logistik, Fabrikbetrieb und BWL
  • Logistik-, Behälter- und Betriebsmittelplaner
Die Autorin 
Antje Rosenthal arbeitete neben der berufsbegleitenden Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg im Behältermanagement der Konzernlogistik eines großen Automobilherstellers und ist nun in der regionalen Planung des Transportnetzwerkes für denselben Konzern tätig. 


Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras