Cantitate/Preț
Produs

Individuelle Freiheiten — heterosexuelle Normen: in Lebensgeschichten lesbischer Frauen: Geschlecht und Gesellschaft, cartea 36

Autor Ulrike Hänsch
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2003

Din seria Geschlecht und Gesellschaft

Preț: 41692 lei

Nou

Puncte Express: 625

Preț estimativ în valută:
7979 8283$ 6653£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783810039644
ISBN-10: 3810039640
Pagini: 260
Ilustrații: 257 S.
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Geschlecht und Gesellschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I: Im Spannungsfeld von Individualisierung und Heteronormativität. Diskussionen zu Theorie und Forschungsstand.- 1. Individualisierte Biographien, individualisierte Sexualitäten: Handlungsspielräume in posttraditionalen Gesellschaften.- 2. Lesbische Frauen im Spiegel sozialwissenschaftlicher Untersuchungen im deutschsprachigen Raum.- 3. Biographien und normative Heterosexualität.- 4. Konstruktion und Erfahrung — zum methodischen Vorgehen.- II: Rekonstruktive Fallanalysen: Unterschiedliche Erfahrungskonstellationen und differente Konstruktionen der „Lebbarkeit“ lesbischen Lebens ..- 5. Dorothee F. und Iris D.: Sich verorten in der Welt.- 6. Petra K.: Ein lesbischer Lebensentwurf als feministisches Projekt.- 7. Marianne W.: Ein lesbischer Lebensentwurf als Versuch heterosexueller Männlichkeit.- 8. Janina P.: Lesbische Identität als Auszeichnung.- 9. Konstruktionen neuer sozialer Wirklichkeiten. An dominante Ordnungen anknüpfen.- Literatur.

Notă biografică

Dr. phil. Ulrike Hänsch, Diplom-Sozialwissenschaftlerin.

Textul de pe ultima copertă

Ziel der Reihe ,Geschlecht und Gesellschaft` ist es, herausragende wissenschaftliche Beiträge und Untersuchungen zu publizieren, in denen die Impulse der Frauenforschung für die Sozial- und Kulturwissenschaften dokumentiert werden. In diesem Band: Das Buch analysiert den Freiheitsgewinn, der für lesbische Frauen in der Moderne durch Enttraditionalisierung und Individualisierung entstanden ist, und untersucht zugleich die Normen der Heterosexualität als Rahmenbedingung biographischer Entwicklungen.