Cantitate/Preț
Produs

Sexy Bodies: Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper: Geschlecht und Gesellschaft, cartea 23

Autor Paula-Irene Villa
de Limba Germană Paperback – 15 iul 2011
In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen. Mit Bourdieu und Kreckel werden Vergeschlechtlichungsprozesse, die den Körper formen und das leibliche Erleben des Geschlechts beeinflussen, auch als durch die soziale Ungleichverteilung gesellschaftlicher Ressourcen geprägte Prozesse begriffen.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 31807 lei  43-57 zile
  VS Verlag für Sozialwissenschaften – 16 dec 2012 31807 lei  43-57 zile
  VS Verlag für Sozialwissenschaften – 15 iul 2011 35399 lei  43-57 zile

Din seria Geschlecht und Gesellschaft

Preț: 35399 lei

Nou

Puncte Express: 531

Preț estimativ în valută:
6774 7030$ 5662£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531160412
ISBN-10: 3531160419
Pagini: 327
Ilustrații: 327 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:4. Aufl. 2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Geschlecht und Gesellschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Recenzii

Pressestimme zu Vorauflage:

"Das Buch lädt [...] zu einer wissenschaftlichen und sogar 'alltagsweltlichen' Beschäftigung mit dem Körper ein, nicht zuletzt durch die Beschreibung Villas' eigener Erfahrungen mit dem Argentinischen Tango, die anstelle eines Nachwortes in einem eigenen Teil angefügt werden." AEP Informationen (Arbeitskreis Emazipation und Partnerschaft), 03/2006

Notă biografică

Paula-Irene Villa ist Lehrstuhlinhaberin für Soziologie/Gender Studies an der LMU München. Sie arbeitet zu soziologischen und Gendertheorien, Körpersoziologie und Biopolitik, Kultursoziologie, Elternschaft.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen. Mit Bourdieu und Kreckel werden Vergeschlechtlichungsprozesse, die den Körper formen und das leibliche Erleben des Geschlechts beeinflussen, auch als durch die soziale Ungleichverteilung gesellschaftlicher Ressourcen geprägte Prozesse begriffen. Ein abschließendes Kapitel zum Argentinischen Tango bringt die soziologischen Analysen "zum Tanzen".

Caracteristici

Das Buch zu aktuellen Perspektiven auf den Körper in Neuauflage

Cuprins

Danke.- Abfahrt.- 1 Struktur-Subjekt-Handlung-Körper.- 2 Was tun wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und Handeln.- 3 Was sagen wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und Diskurs.- 4 Was spüren wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und leibliches Empfinden.- 5 Am vorläufigen Ende.- Der Tanz der Konstruktionen: Tango und Geschlecht.- Abbildungsverzeichnis.