Cantitate/Preț
Produs

Internationales strategisches Marketing mittelständischer Unternehmen: Berichte aus der Betriebswirtschaft

Autor Claudia Rosenboom
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2005
Die Unternehmenslandschaft in Deutschland ist von einer stetig zunehmenden Internationalisierung gekennzeichnet. Wirtschaftliche und politische Entwicklungen, wie die Globalisierung von Branchen und Märkten, die Schaffung des europäischen Binnenmarktes sowie die Öffnung osteuropäischer Märkte, aber auch die veränderten Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologie, führen zu einem zunehmenden Internationalisierungsverhalten von Unternehmen. Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen, und es ergibt sich ein beachtliches Wachstumspotential in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Diese Entwicklungen bieten für Unternehmen große Chancen, stellen aber gleichzeitig auch hohe Herausforderungen dar.Die Internationalisierung der Unternehmenstätigkeiten ist schon lange nicht mehr nur eine Domäne der Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Unternehmen besteht aufgrund der Umfelddynamik ein erheblicher Internationalisierungsbedarf und damit auch ein hohes Internationalisierungspotential. Jedoch stellt sich die Frage, ob mittelständische Unternehmen den Herausforderungen, welche sich durch die Internationalisierung ergeben, auch gewachsen sind. Mittelständische Unternehmen sind scheinbar aufgrund ihrer internen Bedingungen (z. B. begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen) im Vergleich zu Großunternehmen in einer schlechteren Ausgangssituation. Vor allem besteht in vielen mittelständischen Unternehmen das Problem, ungenügend Kenntnisse über die Instrumente einer modernen Unternehmensführung zu besitzen. Dies führt häufig dazu, dass der Eintritt in neue Ländermärkte aufgrund fehlender Strategien und geringer Marktkenntnis oftmals nicht erfolgreich ist bzw. nicht rechtzeitig antizipiert wird. Ein strategisches internationales Marketing wird für mittelständische Unternehmen somit zur unbedingten Voraussetzung für den Eintritt in neue internationale Märkte.Diese Publikation soll mittelständischen Unternehmen am Beispiel des Marktes Großbritannien anhand eines Orientierungsrahmens aufzeigen, wie sie bei der Internationalisierung ihrer Geschäfstätigkeit systematisch vorgehen können und vor dem Hintergrund der Realisierung ihrer Erfolgspotentiale eine Strategie zur Bearbeitung von Auslandsmärkten ableiten können. Aufgrund des hohen Praxisbezugs richtet sich das Buch sowohl an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt internationales Marketing als auch an Führungskräfte mittelständischer Unternehmen.
Citește tot Restrânge

Din seria Berichte aus der Betriebswirtschaft

Preț: 28395 lei

Nou

Puncte Express: 426

Preț estimativ în valută:
5434 5639$ 4542£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832237851
ISBN-10: 3832237852
Ilustrații: 82 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 150 x 212 x 20 mm
Greutate: 0.47 kg
Editura: Shaker Verlag
Seria Berichte aus der Betriebswirtschaft