Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich: Analyse US-amerikanischer und deutscher Unternehmen: Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Cu Peter Frankenbergde Limba Germană Paperback – 1993
Din seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
- Preț: 358.76 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 503.74 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 491.98 lei
- Preț: 495.09 lei
- Preț: 443.28 lei
- Preț: 487.86 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 429.44 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 424.61 lei
- 15% Preț: 451.50 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 482.94 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 429.61 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 489.69 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 491.39 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 489.87 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 429.22 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 428.46 lei
- Preț: 492.20 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 425.80 lei
Preț: 494.11 lei
Nou
Puncte Express: 741
Preț estimativ în valută:
94.55€ • 98.97$ • 78.69£
94.55€ • 98.97$ • 78.69£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409138758
ISBN-10: 3409138757
Pagini: 356
Ilustrații: XXII, 328 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:1993
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409138757
Pagini: 356
Ilustrații: XXII, 328 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:1993
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Erstes Kapitel Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- I. Grundproblematik transnationaler Jahresabschlußanalysen.- II. Auswahl der Vergleichsländer und Aufbau der Arbeit.- Zweites Kapitel Berücksichtigung der Informationsbedürfnisse ausländischer Jahresabschlußadressaten durch international operierende Unternehmen.- I. Grundsätzliche Anpassungsmöglichkeiten.- II. Anwendung in der Unternehmenspraxis.- Drittes Kapitel Vergleich der externen Rechnungslegung in den USA und der Bundesrepublik Deutschland.- I. Notwendigkeit einer eigenen deskriptiven Untersuchung.- II. Rechtliche Rahmenbedingungen.- III. Bestandteile, Ziele und Grundsätze handelsrechtlicher Jahresabschlüsse.- IV. Bilanzansatz-, Bewertungs-, Gewinnermittlungs- und Steuerabgrenzungsregeln.- V. Umlaufvermögen.- VI. Anlagevermögen.- VII. Fremdkapital.- VIII.Eigenkapital.- IX. Gewinn- und Verlustrechnung.- X. Regelungen für die Aufstellung konsolidierter Jahresabschlüsse.- XI. Zusammenfassung.- Viertes Kapitel Quantifizierung der Rechnungslegungsunterschiede zwischen den USA und der Bundesrepublik Deutschland.- I. Literaturüberblick.- II. Ableitung eines eigenen Quantifizierungsansatzes.- III. Datenbasis der empirischen Untersuchung.- IV. Auswirkungen der unterschiedlichen Rechnungslegungssysteme auf die Höhe der Jahresabschlußpositionen.- V. Entscheidungsrelevanz der Rechnungslegungsunterschiede zwischen den US-GAAP und dem deutschen HGB für transnationale Unternehmensvergleiche.- Fünftes Kapitel Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang 1: In die Untersuchung einbezogene deutsche Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne (Sample A).- Anhang 2: Branchenschlüssel.- Anhang 3: Charakterisierung der Jahresabschlüsse des Samples A.- Anhang 4: In die Untersuchung einbezogeneUS-amerikanische Tochterunternehmen deutscher Konzerne (Sample B).- Anhang 5: Charakterisierung der Jahresabschlüsse des Samples B.