Cantitate/Preț
Produs

Quality Circle und Lernstatt: Ein integrativer Ansatz: Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung, cartea 35

Autor Joachim Deppe
de Limba Germană Paperback – 1989

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 35876 lei  17-23 zile +3589 lei  5-11 zile
  Gabler Verlag – 1989 35876 lei  17-23 zile +3589 lei  5-11 zile
  Gabler Verlag – 1992 42481 lei  43-57 zile

Din seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung

Preț: 35876 lei

Nou

Puncte Express: 538

Preț estimativ în valută:
6866 7124$ 5739£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 4588 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783409134132
ISBN-10: 3409134131
Pagini: 268
Ilustrații: 244 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 14 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- A. Praxisrelevanz der Kleingruppenarbeit.- B. Erkenntnisinteresse und Vorgehen.- II. Formen der Kleingruppenarbeit.- A. Differenzierungsversuche zwischen verschiedenen Konzepten der Kleingruppenarbeit.- B. Klassifikation der Kleingruppenarbeit.- C. Kleingruppen als Form der regulären Arbeit.- D. Kleingruppen als Ergänzung der regulären Arbeit.- III. Darstellung von Qualitätszirkel und Lernstatt als Idealtypen der neuen Formen der Kleingruppenarbeit.- A. Begrenzung auf Idealtypen.- B. Der systemtheoretisch-deskriptive Ansatz als Grundlage der Darstellung.- C. Das System “Qualitätszirkel”.- D. Das System “Lernstatt”.- IV Die Integration von Qualitätszirkel und Lernstatt.- A. Vorüberlegungen zur Integration der Kleingruppenkonzepte.- B. Die Gestaltung des Integrationsmodells.- C. Fazit der Integration.- V. Überlegungen zur weiteren Entwicklung der integrierten Kleingruppenarbeit und zu ihren Auswirkungen auf die Organisation des Arbeitsablaufs in der Produktion.- A. Integrierte Kleingruppenarbeit und Arbeitsorganisation.- B. Weiterentwicklung und Auswirkungen der integrierten Kleingruppenarbeit bei einer Beschränkung auf den Bereich neben der regulären Arbeit.- C. Weiterentwicklung der Kleingruppenarbeit in den Bereich der regulären Arbeit.- D. Ausblick: Perspektiven der Kleingruppenarbeit in der Unternehmung.- Zeitschriften-Abkürzungsverzeichnis.