Marketing-Accounting im Dienstleistungsbereich: Konzeption eines prozeßkostengestützten Instrumentariums: Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung, cartea 46
Autor Martin Reckenfelderbäumerde Limba Germană Paperback – feb 1995
Din seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
- Preț: 358.76 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 503.74 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 491.98 lei
- Preț: 495.09 lei
- Preț: 443.28 lei
- Preț: 487.86 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 429.44 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 424.61 lei
- 15% Preț: 451.50 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 482.94 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 429.61 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 489.69 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 491.39 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 489.87 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 429.22 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 428.46 lei
- Preț: 492.20 lei
- Preț: 424.22 lei
Preț: 425.80 lei
Nou
Puncte Express: 639
Preț estimativ în valută:
81.48€ • 84.59$ • 67.95£
81.48€ • 84.59$ • 67.95£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409121484
ISBN-10: 340912148X
Pagini: 328
Ilustrații: XXIV, 301 S. 21 Abb.
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1995
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 340912148X
Pagini: 328
Ilustrații: XXIV, 301 S. 21 Abb.
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1995
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Einführung in die Thematik und Beschreibung der Vorgehensweise.- A. Die Schnittstelle zwischen Marketing und Rechnungswesen im Dienstleistungsbereich — ein doppelt vernachlässigtes Problem der Betriebswirtschaftslehre.- B. Aufbau der Arbeit.- II. Immaterialität und Integrativität als Leistungsmerkmale — eine Analyse aus Sicht des Marketing und der Kostenrechnung.- A. Die Bedeutung von Immaterialität und Integrativität in der Dienstleistungsdiskussion.- B. Konsequenzen aus Immaterialität und Integrativität für die betrieblichen Abläufe — ein Überblick.- C. Konsequenzen von Immaterialität und Integrativität für die Kostenrechnung — Probleme der Anwendung herkömmlicher Verfahren in Dienstleistungsunternehmen.- D. Anforderungen an eine auf die Bedürfnisse des MarketingAccounting ausgerichtete Kostenrechnung unter besonderer Berücksichtigung von Immaterialität und Integrativität.- III. Die Prozeßkostenrechnung als möglicher Ansatz für die Lösung der Kostenrechnungsprobleme bei Dienstleistungen — eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Marketing-Accounting.- A. Darstellung und Beurteilung der Grundkonzeption der Prozeßkostenrechnung.- B. Immaterialität und Integrativität als Determinanten der Anwendbarkeit der Prozeßkostenrechnung im Dienstleistungsbereich.- C. Möglichkeiten der isolierten Nutzung der modifizierten Prozeßkostenrechnung als Instrument des Marketing-Accounting im Dienstleistungsbereich.- IV. Ansatzpunkte für ein umfassendes prozeßkostengestütztes Informationsinstrumentarium im Dienstleistungs-Marketing.- A. Grundsätzliche Überlegungen zur Kombination der Prozeßkostenrechnung mit anderen Kostenrechnungsmodellen im Rahmen des Marketing-Accounting.- B. Die Kombination vonProzeßkostenrechnung und Target Costing als konzeptionelle Basis der Marktorientierung.- C. Erhöhung der Auswertungsflexibilität durch das Zusammenwirken von Prozeßkostenrechnung und relativer Einzelkostenrechnung.- D. Die Prozeßkostenrechnung als Ansatz zur partiellen Quantifizierung von Transaktionskosten — ein möglicher Beitrag zum Geschäftsbeziehungs-Controlling.- V. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick: Perspektiven eines prozeßkostengestützten Marketing-Accounting im Dienstleistungsbereich.