Kleine Forscherinnen und Forscher in Bewegung: Rekonstruktion von Erkundungsaktivitäten bei ein- bis dreijährigen Kindern in der Bewegungsbaustelle: Bildung und Sport, cartea 33
Autor Björn Brandesde Limba Germană Paperback – 27 iun 2023
Din seria Bildung und Sport
- 13% Preț: 379.34 lei
- Preț: 322.31 lei
- Preț: 321.45 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 494.87 lei
- 15% Preț: 473.81 lei
- Preț: 459.15 lei
- 13% Preț: 377.34 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- 13% Preț: 390.17 lei
- Preț: 354.93 lei
- 13% Preț: 424.66 lei
- Preț: 489.87 lei
- Preț: 487.37 lei
- Preț: 414.50 lei
- Preț: 448.58 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 490.25 lei
- 15% Preț: 478.38 lei
- 15% Preț: 524.04 lei
- Preț: 483.55 lei
- 15% Preț: 500.08 lei
- 15% Preț: 533.53 lei
- 15% Preț: 467.60 lei
- 15% Preț: 445.11 lei
- Preț: 282.88 lei
- Preț: 355.70 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 489.48 lei
- Preț: 452.40 lei
- 11% Preț: 388.90 lei
Preț: 473.16 lei
Preț vechi: 556.66 lei
-15% Nou
Puncte Express: 710
Preț estimativ în valută:
90.55€ • 93.96$ • 75.68£
90.55€ • 93.96$ • 75.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658415266
ISBN-10: 3658415266
Ilustrații: IX, 385 S. 59 Abb., 42 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bildung und Sport
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658415266
Ilustrații: IX, 385 S. 59 Abb., 42 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bildung und Sport
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Theoretischer Rahmen und Forschungsstand.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Fazit und weiterführende Thesen.- Literatur.
Notă biografică
Björn Brandes forscht und lehrt im Arbeitsbereich Sport und Erziehung am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück.
Textul de pe ultima copertă
Erkundende und spielerische Aktivitäten sind für die frühkindliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Dies wird sowohl in entwicklungspsychologischen als auch in bewegungspädagogischen Überlegungen immer wieder herausgestellt. Im Bereich der elementaren Bewegungsfertigkeiten bieten insbesondere offene Bewegungsangebote, wie die Bewegungsbaustelle, besondere Potenziale für solche Aktivitäten. Gerade im Kleinkindbereich wurde bisher allerdings nicht empirisch und gegenstandsspezifisch untersucht, welche Formen von Bewegungsaktivitäten Kinder in der Bewegungsbaustelle vollziehen, wie die damit verbundenen Erkundungs- und Spielprozesse verlaufen und wie diese von pädagogischen Fachkräften angestoßen und begleitet werden können. In diesem Buch werden die Erkundungsaktivitäten von ein- bis dreijährigen Krippenkindern in der Bewegungsbaustelle in den Blick genommen und im Rahmen einer qualitativen Untersuchung einer empirisch-rekonstruktiven Analyse unterzogen. In einem Untersuchungszeitraum von drei Monaten wurden dazu 23 Stunden Videomaterial in einer Hamburger Krippe erhoben und anschließend mit den Verfahren der Grounded Theory Methode ausgewertet. An neuere sozial-konstruktivistische Konzepte in der Frühpädagogik anschließend werden in einem Ausblick erste Ansätze herausgearbeitet, wie Fachkräfte offene Bewegungssituationen im Kontext der rekonstruierten Erkundungsaktivitäten entwicklungsförderlich betreuen und begleiten können.
Der Autor
Björn Brandes forscht und lehrt im Arbeitsbereich Sport und Erziehung am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück.
Björn Brandes forscht und lehrt im Arbeitsbereich Sport und Erziehung am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück.