Cantitate/Preț
Produs

Lernleistungen im Sportunterricht: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde: Bildung und Sport, cartea 19

Autor Sara Seiler
de Limba Germană Paperback – 29 mai 2019
Das Buch liefert theoretische Grundlagen und empirische Befunde zu einer Wirkungsforschung im Fach Sport und behandelt Determinanten und Konsequenzen von Leistungen von Schülern und Schülerinnen im Sportunterricht. Ausgehend vom Angebot-Nutzen-Modell (nach Helmke, 2010) analysiert Sara Seiler distale und proximale Merkmale des Lehr-Lern-Prozesses in ihrer Einflussnahme auf Lernleistungen von Schülern und Schülerinnen in einem Mehrebenenmodell. Entgegen einer Reduzierung auf kognitive Lernleistungen werden motorische, motivationale, volitionale und personale Aspekte als Lernleistungen im Sport diskutiert.
Citește tot Restrânge

Din seria Bildung und Sport

Preț: 39017 lei

Preț vechi: 44848 lei
-13% Nou

Puncte Express: 585

Preț estimativ în valută:
7467 7748$ 6241£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658266486
ISBN-10: 3658266481
Pagini: 424
Ilustrații: XVII, 405 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bildung und Sport

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Bedingungen und Einflüsse auf Lernleistungen im Sportunterricht.- Differenzierung von Lernleistungen im Sportunterricht.- Bedingungsfaktoren dieser Lernleistungen.- Mixed-Method-Ansatz durch die Berechnung von Mehrebenenmodellen und einer qualitativen Vertiefungsstudie zur Analyse des Wirkungsgefüges von Lernleistungen und Einflussfaktoren.

Notă biografică

Sara Seiler ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesamt für Sport (Schweiz) als Fachperson im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Experten im Sportförderungsprogramm Jugend und Sport. Sie arbeitete als Sportlehrerin und als Dozentin an Schulen bzw. Hochschulen und ist als Referentin tätig.


Textul de pe ultima copertă

Das Buch liefert theoretische Grundlagen und empirische Befunde zu einer Wirkungsforschung im Fach Sport und behandelt Determinanten und Konsequenzen von Leistungen von Schülern und Schülerinnen im Sportunterricht. Ausgehend vom Angebot-Nutzen-Modell (nach Helmke, 2010) analysiert Sara Seiler distale und proximale Merkmale des Lehr-Lern-Prozesses in ihrer Einflussnahme auf Lernleistungen von Schülern und Schülerinnen in einem Mehrebenenmodell. Entgegen einer Reduzierung auf kognitive Lernleistungen werden motorische, motivationale, volitionale und personale Aspekte als Lernleistungen im Sport diskutiert.

Der Inhalt
  • Bedingungen und Einflüsse auf Lernleistungen im Sportunterricht
  • Differenzierung von Lernleistungen im Sportunterricht
  • Bedingungsfaktoren dieser Lernleistungen
  • Mixed-Method-Ansatz durch die Berechnung von Mehrebenenmodellen und einer qualitativen Vertiefungsstudie zur Analyse des Wirkungsgefüges von Lernleistungen und Einflussfaktoren
Die Zielgruppen
  • Studierende und Lehrende im Lehramt SportWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Sport-, Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Die Autorin

Sara Seiler ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesamt für Sport (Schweiz) als Fachperson im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Experten im Sportförderungsprogramm Jugend und Sport. Sie arbeitete als Sportlehrerin und als Dozentin an Schulen bzw. Hochschulen und ist als Referentin tätig.

Caracteristici

Eine erziehungswissenschaftliche Studie