Cantitate/Preț
Produs

Neue Methoden zur Untersuchung der Sichtfreihaltung an Kraftfahrzeugen: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Autor Thomas Landwehr
de Limba Germană Paperback – 29 feb 2020
Thomas Landwehr beschreibt die Weiterentwicklung des Prozesses zur Quantifizierung und Untersuchung der Sichtfreihaltung von Fahrzeugscheiben im Windkanal und zeigt Verschmutzungsmechanismen auf. Hierzu untersucht er zunächst, wie Wasseransammlungen die Sicht des Fahrers beeinträchtigen können. Die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen dienen dem Autor als Grundlage für eine neue Methode zur Quantifizierung der Fahrzeugverschmutzung. Mit Hilfe dieser Methode stellt er einzelne Verschmutzungsmechanismen nach, erläutert sie und veranschaulicht, wo die Verschmutzung ihren Ursprung hat. Des Weiteren zeigt er, dass die Anströmgeschwindigkeit und das Benetzungsverhalten einen entscheidenden Einfluss auf die Sichtbeeinträchtigung haben.
Der Autor:
Thomas Landwehr wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement promoviert. Er arbeitet als Entwicklungsingenieur bei einem namhaften deutschen Automobilhersteller im Bereich Aerodynamik.
Citește tot Restrânge

Din seria Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Preț: 47734 lei

Nou

Puncte Express: 716

Preț estimativ în valută:
9135 9483$ 7617£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658294151
ISBN-10: 3658294159
Ilustrații: XXVI, 110 S. 65 Abb., 28 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Sichtbeeinträchtigung durch Wasseransammlungen.- Methoden zur Quantifizierung und Untersuchung der Sichtfreihaltung von Fahrzeugseitenscheiben.- Experimentelle Untersuchungen zu Verschmutzungsmechanismen.

Notă biografică

Thomas Landwehr wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement promoviert. Er arbeitet als Entwicklungsingenieur bei einem namhaften deutschen Automobilhersteller im Bereich Aerodynamik.

Textul de pe ultima copertă

Thomas Landwehr beschreibt die Weiterentwicklung des Prozesses zur Quantifizierung und Untersuchung der Sichtfreihaltung von Fahrzeugscheiben im Windkanal und zeigt Verschmutzungsmechanismen auf. Hierzu untersucht er zunächst, wie Wasseransammlungen die Sicht des Fahrers beeinträchtigen können. Die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen dienen dem Autor als Grundlage für eine neue Methode zur Quantifizierung der Fahrzeugverschmutzung. Mit Hilfe dieser Methode stellt er einzelne Verschmutzungsmechanismen nach, erläutert sie und veranschaulicht, wo die Verschmutzung ihren Ursprung hat. Des Weiteren zeigt er, dass die Anströmgeschwindigkeit und das Benetzungsverhalten einen entscheidenden Einfluss auf die Sichtbeeinträchtigung haben.

Der Inhalt 
  • Sichtbeeinträchtigung durch Wasseransammlungen
  • Methoden zur Quantifizierung und Untersuchung der Sichtfreihaltung von Fahrzeugseitenscheiben
  • Experimentelle Untersuchungen zu Verschmutzungsmechanismen
Die Zielgruppen 
  • Dozierende und Studierende des Fachgebiets Fahrzeugtechnik
  • Forschungs- und Entwicklungsingenieure in den Bereichen Aerodynamik, Windkanaltechnik und Schmutzfreihaltung
Der Autor
Thomas Landwehr wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement promoviert. Er arbeitet als Entwicklungsingenieur bei einem namhaften deutschen Automobilhersteller im Bereich Aerodynamik.


Caracteristici

Darstellung entscheidender Einflüsse auf Sichtbeeinträchtigung