Cantitate/Preț
Produs

Optimierung von Bestückungsprozessen in der Elektronikmontage: Produktion und Logistik

Cu Martin Grunow
de Limba Germană Paperback – 30 mai 2000

Din seria Produktion und Logistik

Preț: 42020 lei

Nou

Puncte Express: 630

Preț estimativ în valută:
8041 8344$ 6721£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824471119
ISBN-10: 3824471116
Pagini: 328
Ilustrații: XX, 307 S. 47 Abb.
Greutate: 0.39 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Produktion und Logistik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Technologische Grundlagen.- 2.1 Entstehungsprozeß elektronischer Baugruppen.- 2.2 Struktur und Organisation der Produktionsprozesse.- 3. Technologie der Automaten.- 3.1 Halbautomaten.- 3.2 Vollautomaten.- 4. Planung und Steuerung von Bestückungsprozessen.- 4.1 Einordnung der Planungsprobleme.- 4.2 Rüsttaktiken für den Betrieb automatisierter Montagesysteme.- 4.3 Planungs- und Steuerungsprobleme im Rahmen einer Unique Setup-Taktik.- 4.4 Planungs- und Steuerungsverfahren für die Unique Setup-Taktik.- 5. Entwicklung von Unique Setup-Verfahren.- 5.1 Problembeschreibung.- 5.2 Mathematische Modellierung.- 5.3 Heuristiken basierend auf graphentheoretischer Datenaggregation.- 5.4 Heuristik basierend auf numerischem Suchverfahren.- 6. Numerische Untersuchungen der Unique Setup-Verfahren.- 6.1 Experimenteller Rahmen.- 6.2 Rechenergebnisse und Vergleich zur industriellen Praxislösung.- 6.3 Weiterführende Ergebnisanalyse.- 6.4 Zusammenfassende Bewertung der Verfahren.- 7. Zusammenfassung.

Notă biografică

Dr. Martin Grunow ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Hans-Otto Günther am Lehrstuhl für Produktionsmanagement der Technischen Universität Berlin.

Textul de pe ultima copertă

Die Elektronikmontage erfolgt heute weitgehend automatisiert. Im Mittelpunkt der Produktionsplanung stehen Bestückungsautomaten. Allerdings sind die verfügbaren Planungssysteme den Anforderungen der Praxis nicht gewachsen, da sie der komplexen Kinematik moderner Automaten nicht gerecht werden. Auf der Basis aktueller mathematischer Erkenntnisse der Graphentheorie bzw. moderner numerischer Ansätze entwickelt Martin Grunow Verfahren, mit denen es in umfangreichen numerischen Untersuchungen gelingt, die Leistung von Bestückungsautomaten sowohl im Vergleich zu den in der Praxis angewendeten Methoden als auch gegenüber den aus der internationalen wissenschaftlichen Literatur bekannten Verfahren wesentlich zu steigern.