Politische Partizipation im Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen: Perspektiven zur Gestaltung von Politischen Bildungsseminaren im Bundesfreiwilligendienst: Bürgerbewusstsein
Autor Philipp Legrandde Limba Germană Paperback – 19 aug 2021
Din seria Bürgerbewusstsein
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 315.18 lei
- 15% Preț: 454.74 lei
- Preț: 388.52 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 425.20 lei
- Preț: 462.03 lei
- Preț: 418.83 lei
- 15% Preț: 466.95 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 386.81 lei
- Preț: 355.52 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- Preț: 366.67 lei
- Preț: 352.63 lei
- 15% Preț: 501.55 lei
- 15% Preț: 466.13 lei
- 15% Preț: 438.40 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 240.26 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 349.91 lei
- Preț: 306.93 lei
- Preț: 458.94 lei
Preț: 441.83 lei
Preț vechi: 519.80 lei
-15% Nou
Puncte Express: 663
Preț estimativ în valută:
84.55€ • 87.74$ • 70.67£
84.55€ • 87.74$ • 70.67£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658351601
ISBN-10: 3658351608
Ilustrații: XV, 309 S. 67 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bürgerbewusstsein
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658351608
Ilustrații: XV, 309 S. 67 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bürgerbewusstsein
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Theoretischer Rahmen.- Untersuchungsdesign.- Auswertung der quantitativen Befragung.- Auswertung der qualitativen Interviews.- Fachdidaktische Anknüpfungsmöglichkeiten.- Ein Planspiel als Beispiel einer didaktischen Konkretisierung.- Diskussion.- Literaturverzeichnis
Notă biografică
Der Autor
Philipp Legrand ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Philipp Legrand ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Textul de pe ultima copertă
Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen im Hinblick auf politische Partizipation zu untersuchen und daraus didaktische Anknüpfungsmöglichkeiten für Seminare zur politischen Bildung abzuleiten. Bundesfreiwillige besuchen im Rahmen der pädagogischen Begleitung im Bundesfreiwilligendienst Seminare – unter anderem zur politischen Bildung – an einem der staatlichen Bildungszentren des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Die Analyse besteht aus einer quantitativen Erhebung als Vorstudie und einer qualitativen interviewbasierten Hauptuntersuchung. Drei zentrale Fragen werden untersucht: Welche Einstellungen, Zusammenhänge und Häufigkeiten in Bezug auf politische Partizipation lassen sich bei Bundesfreiwilligen erkennen? Wie sehen die subjektiven Vorstellungen junger Erwachsener im Hinblick auf politische Partizipation aus? Welche didaktischen Anknüpfungsmöglichkeiten lassen sich aus den erhobenen Vorstellungen, Einstellungen,Zusammenhängen und Häufigkeiten für die politische Bildung ableiten, um eine auf Mündigkeit basierende aktive Bürgerschaft zu fördern?
Der Autor
Philipp Legrand ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Philipp Legrand ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.