Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken: Vorstellungen, Erfahrungen, Praxen: Bürgerbewusstsein
Autor Christoph Wolfde Limba Germană Paperback – 8 apr 2021
Din seria Bürgerbewusstsein
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 315.18 lei
- 15% Preț: 454.74 lei
- Preț: 388.52 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 425.20 lei
- Preț: 462.03 lei
- Preț: 418.83 lei
- 15% Preț: 466.95 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 386.81 lei
- Preț: 355.52 lei
- Preț: 366.67 lei
- 15% Preț: 441.83 lei
- Preț: 352.63 lei
- 15% Preț: 501.55 lei
- 15% Preț: 466.13 lei
- 15% Preț: 438.40 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 240.26 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 349.91 lei
- Preț: 306.93 lei
- Preț: 458.94 lei
Preț: 442.01 lei
Preț vechi: 520.01 lei
-15% Nou
Puncte Express: 663
Preț estimativ în valută:
84.58€ • 88.53$ • 70.40£
84.58€ • 88.53$ • 70.40£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658333867
ISBN-10: 3658333863
Ilustrații: XVII, 310 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bürgerbewusstsein
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658333863
Ilustrații: XVII, 310 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Bürgerbewusstsein
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Forschungsdesign und Methodik.- Antisemitismus aus der Sicht von Politiklehrkräften.- Die Vorstellungen der Politiklehrkräfte im Spiegel der Antisemitismusforschung.- Implikationen für die Fortbildung von Lehrkräften.
Notă biografică
Der Autor
Dr. Christoph Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und qualitative Vorstellungsforschung.
Dr. Christoph Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und qualitative Vorstellungsforschung.
Textul de pe ultima copertă
Die qualitative Studie geht der Frage nach, wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken. Im Mittelpunkt stehen somit die subjektiven Vorstellungen sowie schulischen Erfahrungen und Praxen der Lehrkräfte. In der Analyse werden diese systematisch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über Antisemitismus in Bezug gesetzt. Ein Ergebnis ist, dass trotz anti-antisemitischer Grundhaltungen der Befragten auch immer wieder antisemitische Denkmuster reproduziert oder antisemitische Äußerungen und Handlungen im schulischen Alltag übersehen oder relativiert werden. Die Untersuchung liefert abschließend Hinweise hinsichtlich einer nachhaltigen und subjektorientierten Gestaltung von Fortbildungsangeboten.
Der Autor
Dr. Christoph Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und qualitative Vorstellungsforschung.
Der Autor
Dr. Christoph Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und qualitative Vorstellungsforschung.