Cantitate/Preț
Produs

Quantifizieren der Vision Zero: Gesamtheitliche Effektivitätsbewertung von Fahrerassistenzsystemen: AutoUni – Schriftenreihe, cartea 165

Autor Lukas Stark
de Limba Germană Paperback – 24 feb 2023
Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an elektronischen Systemen ausgestattet, die unter anderem dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Wirksamkeit von Fahrerassistenzsystemen und automatischen Fahrfunktionen hinsichtlich der Vermeidung von schweren Verkehrsunfällen.
Die entwickelte gesamtheitliche Methodik zur Effektivitätsbewertung adressiert folgende Themenschwerpunkte: Bewertungsmethodik, Datengrundlage und Integration der zu bewertenden Systeme in die Bewertungsumgebung.
Citește tot Restrânge

Din seria AutoUni – Schriftenreihe

Preț: 46320 lei

Preț vechi: 54494 lei
-15% Nou

Puncte Express: 695

Preț estimativ în valută:
8865 9219$ 7418£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658406356
ISBN-10: 3658406356
Ilustrații: XIX, 139 S. 20 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria AutoUni – Schriftenreihe

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einleitung.- Grundlagen.- Bewertungsmethodik.- Datengrundlage.- Einbindung der zu untersuchenden Systeme.- Anwendung und Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Notă biografică

Lukas Stark arbeitet in der technischen Entwicklung eines Automobilherstellers. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung und Unfallschwereminderung.

Textul de pe ultima copertă

Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an elektronischen Systemen ausgestattet, die unter anderem dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Wirksamkeit von Fahrerassistenzsystemen und automatischen Fahrfunktionen hinsichtlich der Vermeidung von schweren Verkehrsunfällen.
Die entwickelte gesamtheitliche Methodik zur Effektivitätsbewertung adressiert folgende Themenschwerpunkte: Bewertungsmethodik, Datengrundlage und Integration der zu bewertenden Systeme in die Bewertungsumgebung.
Der Autor
Lukas Stark arbeitet in der technischen Entwicklung eines Automobilherstellers. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung und Unfallschwereminderung.