Wissensmanagement in verteilten Organisationen: Infrastrukturen für flexible Arbeitsarrangements: Informationsmanagement und Computer Aided Team
Autor Werner Brettreich-Teichmannde Limba Germană Paperback – 27 mai 2003
Din seria Informationsmanagement und Computer Aided Team
- Preț: 352.41 lei
- Preț: 367.06 lei
- 15% Preț: 444.45 lei
- Preț: 352.41 lei
- 15% Preț: 443.46 lei
- 15% Preț: 438.40 lei
- Preț: 359.38 lei
- Preț: 387.75 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 351.49 lei
- 15% Preț: 526.67 lei
- Preț: 481.79 lei
- Preț: 390.46 lei
- Preț: 482.94 lei
- 15% Preț: 444.14 lei
- Preț: 353.02 lei
- Preț: 494.32 lei
- Preț: 356.11 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- Preț: 488.12 lei
- 13% Preț: 473.22 lei
- 15% Preț: 445.76 lei
- 15% Preț: 708.44 lei
- Preț: 356.11 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 470.72 lei
- Preț: 363.03 lei
- Preț: 386.81 lei
- Preț: 428.46 lei
- 15% Preț: 472.84 lei
- Preț: 319.43 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- Preț: 353.61 lei
- 15% Preț: 438.40 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 385.25 lei
- Preț: 422.52 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 355.13 lei
- 15% Preț: 473.99 lei
- Preț: 348.39 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 450.71 lei
- 15% Preț: 439.70 lei
- Preț: 389.49 lei
- 15% Preț: 444.29 lei
- Preț: 420.02 lei
Preț: 520.77 lei
Preț vechi: 612.66 lei
-15% Nou
Puncte Express: 781
Preț estimativ în valută:
99.66€ • 103.26$ • 83.17£
99.66€ • 103.26$ • 83.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824478552
ISBN-10: 3824478552
Pagini: 188
Ilustrații: 187 S. 40 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:2003
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Informationsmanagement und Computer Aided Team
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824478552
Pagini: 188
Ilustrații: 187 S. 40 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:2003
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Informationsmanagement und Computer Aided Team
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einführung, methodische Grundlagen und Bezugsrahmen der Arbeit.- 1.1 Einfuhrung zu Wissen und Wissensinfrastrukturen, Aufbau der Arbeit.- 1.2 Bezugsrahmen Wissen und verteilte Arbeitsarrangements.- 2 Fallbeispiele für Wissensinfrastrukturen verteilter Arbeitsarrangements.- 2.1 Einführendes Fallbeispiel: Wissensinfrastrukturen für das Management und die Distribution von Informationen am Beispiel des FC Barcelona.- 2.2 Orientierungswissen und Aufgeschlossenheit (Responsiveness) als Bedingungen für die Wissensakquisition.- 2.3 Kreationswissen und Einzigartigkeit (Uniqueness) als Bedingung für die Wissenserzeugung.- 2.4 Veränderungswissen und Flexibilität (Flexibility) als Bedingung für Fairness in der gemeinsamen Teilung von Wissen.- 2.5 Durchsetzungswissen und Kraft (Power) für die Ausrichtung auf den Markt.- 3 Gestaltungsrahmen für Wissensinfrastrukturen.- 3.1 Gestaltungsparameter Appetenzverhalten: Rahmenbedingungen der Gemeinschaftsbildung („Framing“).- 3.2 Gestaltungsparameter Wissensmarktplatz: Bedingungen für Eigentum und Tausch eines flüchtigen Gutes („Localizing“).- 3.3 Gestaltungsparameter Wissensarena: Spannung im Wettbewerb um Rangordnung und Dominanz („Competing“).- 3.4 Gestaltungsparameter Wissenshaus: Abgrenzung und Territorialität in Wissensgemeinschaften („Privatizing“).- 3.5 Wissenspranger: Schutz der Wissensinfrastruktur durch Normerhaltung und Aggression („Protecting“).- 3.6 Ausblick: Wissensinfrastrukturen für eine Welt, in der wir leben und arbeiten wollen.
Notă biografică
Dr. Werner Brettreich-Teichmann promovierte bei Prof. Dr. Michael Schenk und Prof. Dr. Helmut Krcmar an der Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaft der Universität Hohenheim. Heute ist er in der Beratung und Forschung für Knowledge- und Contentmanagement tätig.
Textul de pe ultima copertă
Verstärkte Mobilität und räumliche Dezentralisierung, zeitliche Flexibilisierung bei Steigerung der Performance sowie institutionelle Grenzverschiebungen sind Schlagworte im Zusammenhang mit Prognosen zur Zukunft der Arbeit. In den entstehenden verteilten Arrangements ist Wissen von zentraler Bedeutung, durchdringt nahezu alle Bereiche und wird zum neuen Produktionsfaktor. Wissen und Ideen bilden eine "Wired Resource", deren Nutzen mit ihrer Verwendung wächst.
Werner Brettreich-Teichmann untersucht mit Hilfe der Strukturierungstheorie und anhand praktischer Beispiele und dokumentierter Fallstudien, wie die Wechselbeziehungen zwischen Organisation und individuellem Verhalten sowie die dazugehörigen IT-Werkzeuge für Wissensmanagement sinnvoll und zweckdienlich gestaltet werden können. Ziel ist, eine dynamische Infrastruktur aufzubauen, um Wissen zur Wertschöpfung einzusetzen.
Werner Brettreich-Teichmann untersucht mit Hilfe der Strukturierungstheorie und anhand praktischer Beispiele und dokumentierter Fallstudien, wie die Wechselbeziehungen zwischen Organisation und individuellem Verhalten sowie die dazugehörigen IT-Werkzeuge für Wissensmanagement sinnvoll und zweckdienlich gestaltet werden können. Ziel ist, eine dynamische Infrastruktur aufzubauen, um Wissen zur Wertschöpfung einzusetzen.