Investitionsbudgetierung mit leistungsorientierter Managemententlohnung: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 343
Autor Clemens Werkmeisterde Limba Germană Paperback – 8 dec 2005
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 440.86 lei
Preț vechi: 518.66 lei
-15% Nou
Puncte Express: 661
Preț estimativ în valută:
84.37€ • 87.55$ • 70.52£
84.37€ • 87.55$ • 70.52£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835002074
ISBN-10: 3835002074
Pagini: 251
Ilustrații: XIX, 251 S. 43 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835002074
Pagini: 251
Ilustrații: XIX, 251 S. 43 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Die Bedeutung der Managemententlohnung für die Investitionsbudgetierung.- B. Budgetierungsprobleme bei Investitionsprojekten.- C. Entwurf eines Modells zur leistungsorientierten Investitionsbudgetierung.- D. Die Investitionsbudgetierung bei beschränktem Investitionsrahmen.- E. Die leistungsorientierte Investitionsbudgetierung im Konkurrenzfall.- F. Managementsteuerung durch Investitionsbudgets.
Notă biografică
PD Dr. Clemens Werkmeister lehrt Controlling und Unternehmensrechnung an den Universitäten Hohenheim und Göttingen.
Textul de pe ultima copertă
Der Leistungseinsatz des verantwortlichen Managers beeinflusst die Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojekts und die Höhe des angemessenen Investitionsbudgets. Dieser Einfluss wird gelegentlich in der Öffentlichkeit, jedoch nur unzureichend in der Fachliteratur diskutiert.
Clemens Werkmeister entwirft ein differenziertes Modell für Managerleistung und Investitionsbudget sowie deren Einfluss auf den Projekterfolg und den Managernutzen. Die Modellauswertung erweitert bisherige Erkenntnisse zur variablen Managerentlohnung. Eine empirische Überprüfung ergibt, dass die Ergebnisse inhaltlich konsistent sind mit der Gesamtentlohnung der DAX30-Vorstände.
Das Grundmodell wird einerseits durch Reaktionsstrategien auf externe Investitionsrahmen erweitert, zwischen denen ein Investor sich je nach Projekt- und Managereigenschaften entscheidet. Andererseits bildet die Budgetierung eines Projektes eine Grundlage für die leistungsorientierte Koordination mehrerer Manager und Projekte. Die Lösungen entsprechender Zuordnungsmodelle weisen charakteristische Eigenschaften auf, etwa hinsichtlich der fixen oder erfolgsabhängigen Entlohnung sowie der Dezentralisierung von Investitionsentscheidungen, die in ähnlicher Form bereits für andere Modellkonstellationen bekannt sind. Die leistungsorientierte Investitionsmodellierung erweitert daher den Anwendungsbereich dieser Lösungen zur Steuerung von Investitionsprojekten.
Clemens Werkmeister entwirft ein differenziertes Modell für Managerleistung und Investitionsbudget sowie deren Einfluss auf den Projekterfolg und den Managernutzen. Die Modellauswertung erweitert bisherige Erkenntnisse zur variablen Managerentlohnung. Eine empirische Überprüfung ergibt, dass die Ergebnisse inhaltlich konsistent sind mit der Gesamtentlohnung der DAX30-Vorstände.
Das Grundmodell wird einerseits durch Reaktionsstrategien auf externe Investitionsrahmen erweitert, zwischen denen ein Investor sich je nach Projekt- und Managereigenschaften entscheidet. Andererseits bildet die Budgetierung eines Projektes eine Grundlage für die leistungsorientierte Koordination mehrerer Manager und Projekte. Die Lösungen entsprechender Zuordnungsmodelle weisen charakteristische Eigenschaften auf, etwa hinsichtlich der fixen oder erfolgsabhängigen Entlohnung sowie der Dezentralisierung von Investitionsentscheidungen, die in ähnlicher Form bereits für andere Modellkonstellationen bekannt sind. Die leistungsorientierte Investitionsmodellierung erweitert daher den Anwendungsbereich dieser Lösungen zur Steuerung von Investitionsprojekten.