Cantitate/Preț
Produs

Marktorientierte Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor der Strategieimplementierung: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Autor Harley Krohmer
de Limba Germană Paperback – 28 ian 2000
Es kann mittlerweile als gesicherte Erkenntnis gelten, daß viele in der Unter­ nehmenspraxis formulierte und beschlossene Strategien in der Umsetzung scheitern. Vor diesem Hintergrund kommt Arbeiten, die sich mit Erfolgsfaktoren der Strategie­ implementierung befassen, wie dies die Arbeit von Herrn Krohmer tut, eine große Bedeutung zu. Die besondere Bedeutung der Arbeit von Herrn Krohmer ergibt sich darüber hinaus aus der Tatsache, daß er mit der Unternehmenskultur einen "weichen" Erfolgsfaktor der Strategieimplementierung sucht. Wie Herr Krohmer in seiner Arbeit verdeutlicht, hat sich der größte Teil der ohnehin spärlich vorhandenen wissenschaft­ lichen Arbeiten auf diesem Gebiet mit "harten" Erfolgsfaktoren (wie z.B. der Unternehmensstruktur) befaßt. Es kann also konstatiert werden, daß die Thematik, die dieser Arbeit zu Grunde liegt, von großer Relevanz ist. Herr Krohmer untersucht die Frage nach der Bedeutung einer marktorientierten Unter­ nehmenskultur bei der Strategieimplementierung im Rahmen eines integrierten Modells, in dem die marktorientierte Unternehmenskultur als mediierende Variable zwischen Strategie und Erfolg fungiert. Damit ist die Arbeit in methodischer Hinsicht anspruchsvoller als viele frühere Arbeiten zur Strategieimplementierung, die derartige Beziehungen häufig im Rahmen von Partialanalysen, nicht aber im Rahmen eines integrierten Ansatzes untersucht haben. Im Hinblick auf die zentrale Frage, in wie weit die marktorientierte Unternehmens­ kultur als Erfolgsfaktor bei der Implementierung einer Differenzierungsstrategie fungiert, kommt die Arbeit von Herrn Krohmer zu einem klaren, positiven Ergebnis: Es wird gezeigt, daß das bloße Formulieren einer intendierten Strategie ohne die Schaffung entsprechender kulturellerVoraussetzungen vergleichsweise schwache Erfolgsauswirkungen hat.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Preț: 43905 lei

Preț vechi: 51653 lei
-15% Nou

Puncte Express: 659

Preț estimativ în valută:
8403 8706$ 7012£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824471010
ISBN-10: 3824471019
Pagini: 260
Ilustrații: XVI, 243 S. 16 Abb.
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einführung.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 3 Bezugsrahmen und Hypothesen der Untersuchung.- 4 Methodische Konzeption der empirischen Untersuchung.- 5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 6 Zusammenfassende Bewertung.

Notă biografică

Dr. Harley Krohmer ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim. Seit 1995 ist er freiberuflicher Unternehmensberater.

Textul de pe ultima copertă

Die Unternehmenspraxis zeigt, dass hervorragend formulierte Strategien bei der Implementierung oftmals scheitern, wenn sie nicht ausreichend in konkretes Handeln überführt werden können. Insbesondere die „weichen“ Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung wie beispielsweise die Unternehmenskultur spielen hierbei eine wichtige Rolle. Harley Krohmer untersucht in einer internationalen und branchenüber- greifenden Untersuchung die Bedeutung einer marktorientierten Unternehmenskultur bei der Strategieimplementierung. Hierbei verwendet er ein integriertes Modell, in dem die marktorientierte Unternehmenskultur als mediierende Variable zwischen Strategie und Erfolg fungiert. Der Autor zeigt, dass das bloße Formulieren einer intendierten Strategie ohne die Schaffung entsprechender kultureller Voraussetzungen kaum Erfolgsauswirkungen hat.