Cantitate/Preț
Produs

Der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität: Eine Untersuchung moderierender Effekte: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Autor Annette Giering
de Limba Germană Paperback – 30 aug 2000
Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren beträchtliche Ressourcen in Programme zur Messung und Steigerung der Kundenzufriedenheit investiert. Diese Investitionen erfolgten auf der Basis der impliziten und intuitiv einleuchtenden Annahme, daß zwischen der Zufriedenheit und der Loyalität von Kunden ein starker positiver Zusammenhang besteht. Die Richtigkeit dieser Annahme wurde in den letzten Jahren insbesondere von einer Reihe von Unternehmensberatern öffentlich in Frage gestellt - üblicherweise unter Rückgriff auf empirisches Datenmaterial von begrenzter Qualität. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität befindet sich dagegen noch in den Anfangen. Insbesondere die Frage, unter welchen Bedingungen der Zusammenhang mehr oder weniger stark ist, wurde bislang fast vollständig vernachlässigt. An diesem Wissensdefizit setzt die Arbeit von Annette Giering an. Die zentrale Untersuchungsfrage lautet, durch welche Faktoren die Stärke des Zusammenhangs zwischen den bei den Größen beeinflußt wird. Die Arbeit von Frau Giering basiert auf einer umfassenden theoretischen Fundierung. So zieht die Verfasserin neben Theorien auf dem Gebiet der Neuen Institutionenökonomie auch Theorien verhaltenswissenschaftlichen Ursprungs heran. Diese breite theoretische Verankerung ist zu begrüßen, da - wie die Ausfiihrungen von Frau Giering zeigen - die einzelnen Theorien jeweils unterschiedliche Aspekte des Zusammenhangs zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität beleuchten. Insbesondere lassen sich aus den unterschiedlichen Theorien auch unterschiedliche Moderatorvariablen ableiten. Der umfassende Charakter der Betrachtung wird auch bei den Moderatoren deutlich: Insgesamt werden fiinf Kategorien vonEinflußgrößen der Stärke des Zusammenhangs identifiziert: Merkmale der Geschäftsbeziehungen, des Kunden, des Produkts, des Anbieters und des Marktumfeldes.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Preț: 48680 lei

Nou

Puncte Express: 730

Preț estimativ în valută:
9316 9667$ 7787£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824472390
ISBN-10: 3824472392
Pagini: 292
Ilustrații: XVI, 272 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 3 Entwicklung des Untersuchungsmodells.- 4 Empirische Untersuchung.- 5 Zusammenfassende Bewertung der Arbeit.

Notă biografică

Dr. Annette Giering war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Christian Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim sowie Projektleiterin bei der Prof. Homburg & Partner GmbH. Sie ist derzeit als Internationale Produktmanagerin bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart tätig.

Textul de pe ultima copertă

Die Zufriedenheit von Kunden gilt als zentrale Voraussetzung für ihre Loyalität. Jüngere Beobachtungen aus der Unternehmenspraxis widerlegen jedoch zunehmend diese Annahme. Hier zeigt sich, dass zufriedene Kunden durchaus abwandern bzw. dass auf der anderen Seite auch unzufriedene Kunden treu bleiben.

Annette Giering untersucht in ihrer Arbeit, durch welche Faktoren die Stärke des Zusammmenhangs zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität beeinflusst wird. Die Autorin identifiziert und systematisiert diese moderierenden Faktoren und überprüft ihren Einfluss auf den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität empirisch. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zufriedenheit von Kunden zwar grundsätzlich einen positiven Einfluss auf ihre Loyalität hat, dass die Stärke dieses Einflusses jedoch von Merkmalen der Geschäftsbeziehung, des Kunden, des Produkts, des Anbieters und des Marktumfelds abhängt.

Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) wurde 1999 an der Universität Mannheim neu konstituiert. Das Institut ist durch Umbenennung aus dem ehemaligen Institut für Marketing entstanden. Es versteht sich als Plattform für anwendungsorientierte Forschung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis.

Ziel dieser Schriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren, die für die marktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind.